Die Menüs der Gruppe „DIRECT"
Symmetrie der Lenkung (steering balance)
Funktion und Anwendung:
In diesem Menü können Sie die Servowege für beide Lenkeinschläge ge-
trennt einstellen. So lassen sich die Wendekreisradien für beide Seiten
gleich groß machen.
Bedienung:
Wenn Sie dieses Menü aufgerufen haben und das Lenkrad nach links dre-
hen, erscheint im Display der Buchstabe L und der eingestellte Weg für
LINKS. Wenn Sie das Lenkrad nach rechts drehen, erscheinen die Werte
für RECHTS.
Mit den Tasten + und - können Sie den jeweils angezeigten Weg verän-
dern.
Beispiel für LINKS
Grundeinstellung:
Einstellbereich:
Hinweis:
• Die %-Angaben beziehen sich auf den eingestellten Servoweg für die
Lenkung.
Wirkkurve der Lenkung (steering curve)
Funktion und Anwendung:
Diese Funktion bestimmt die Reaktion des Lenkservos auf die Bewegung
des Lenkrades. Positive Werte bewirken, daß die Lenkung in der Nähe des
Neutralpunktes stärker reagiert als bei großen Lenkausschlägen.
Wenn Sie negative Werte einstellen, wird die Lenkung in der Nähe des
Neutralpunktes feinfühliger, d.h. die Ausschläge des Lenkservos werden
kleiner.
Bedienung:
Rufen Sie dieses Menü auf, und stellen Sie dann mit den Tasten + oder -
das gewünschte Lenkverhalten ein.
Beispiel
Grundeinstellung:
Seite 14
ST:BALNC
L: 70%
70%
40% bis 100%
ST:CURVE
- 30%
0%
Einstellbereich: -100% bis +100%