Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar Zu Reifen Und Beladung - Tesla Model S Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar zu Reifen und Beladung

Allgemeine Rad- und Reifenausdrücke
Gewicht des Zubehörs
Wulst
Reifendruck für kalte Reifen
Leergewicht
Zulässiges Gesamtgewicht
kPa (Kilopascal)
Maximaler Reifenfülldruck
Maximales Gesamtgewicht bei
Beladung
Gewicht der Extras
PSI (lbf/in2)
Empfohlener Reifendruck
Felge
Fahrzeugnutzlast
Definitionen zum Lastentransport
Normales Insassengewicht
Technische Daten
Das Gesamtgewicht (zusätzlich zu ausgetauschter
Ausstattung) der ab Werk zur Verfügung gestellten
Ausstattung.
Der Innenrand des Reifens, der an die Felge angepasst ist und
hermetisch abschließt. Der Wulst besteht aus Stahldrähten, die
durch Lagenkord umschlossen oder verstärkt sind.
Der Luftdruck in einem Reifen, der mindestens drei Stunden
gestanden hat oder weniger als 1,5 km gefahren wurde.
Das Gewicht eines Standardfahrzeugs einschließlich optional
montierter Ausstattung bei korrekten Flüssigkeitsständen.
Das maximal zulässige Gewicht eines Fahrzeugs mit Fahrer,
Beifahrern, Beladung, Gepäck und Ausstattung.
Eine metrische Einheit, die zum Messen des Drucks verwendet
wird. Ein Kilopascal entspricht ungefähr 0,145 psi.
Der maximale Druck, mit dem der Reifen gefüllt werden darf.
Dieser Druck wird auf der Seitenwand des Reifens in psi (lbf/
in2) angegeben.
Vorsicht: Dieser auf dem Reifen angegebene Druck
entspricht dem maximal vom Reifenhersteller zulässigen
Druck. Dies ist jedoch nicht der von Tesla empfohlene
Wert für das Model S.
Die Summe aus Leergewicht, Zubehörgewicht,
Fahrzeugnutzlast und Gewicht der Extras.
Das Gesamtgewicht der eingebauten Extras, die 1,3 kg (3 lb)
mehr als die ersetzte Standardausstattung wiegen und nicht
bereits beim Leer- oder Zubehörgewicht berücksichtigt
wurden.
Pounds per Square Inch (Pfund pro Quadratzoll) ist die zum
Messen von Reifendruck verwendete Einheit.
Der von Tesla festgelegte Reifendruck, der auf dem ab Werk
montierten Reifentyp basiert. Diese Angaben finden Sie auf
dem Reifen- und Ladeinformationsschild auf der Türsäule.
Der Metallträger eines Reifens bzw. Schlauchreifens, an dem die
Reifenwülste anliegen.
Die Anzahl der Sitzplätze multipliziert mit 68 kg plus das
geschätzte Gewicht von Beladung/Gepäck.
68 Kilogramm (150 Pfund) multipliziert mit der in der zweiten
Spalte der Tabellen zur Berechnung der Lastgrenzen
angegeben Anzahl der Insassen (siehe
Seite 189).
Räder und Reifen
Fahrzeugbeladung
auf
199

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 2018

Inhaltsverzeichnis