Seite 1
2016+ ivl:C>r>:EL, NOTFALL-HANDBUCH Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an geschulte und zertifizierte Unfallhelfer und Ersthelfer. Es wird davon ausgegangen, dass die Leser tief greifendes Wissen über die Funktionsweise von Sicherheitssystemen haben und dass sie entsprechend geschult und zertifiziert sind, um Notfallsituationen sicher zu bewältigen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Dokument enthält wichtige Hinweise und Warnungen, die in Notfällen bei Model S zu beachten sind WARNHINWEISE Warnung: Verwenden Sie bei Trennarbeiten an Model S immer geeignete Werkzeuge, zum Beispiel eine Hydraulikschere, und tragen Sie stets eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (PPE). Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben.
EMBLEME EMBLEME Model S ist an den Emblemen zu erkennen. HINWEIS: Das „D“ am Ende der Batteriekennzeichnung auf der rechten Fahrzeugseite zeigt an, dass das Fahrzeug mit einem Dual Motor ausgerüstet ist. Identifizierung des Fahrzeugs...
HOCHVOLTBATTERIE HOCHVOLTBATTERIE Model S ist mit einer im Boden montierten 400-Volt-Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie ausgestattet. Verletzen Sie die Hochspannungsbatterie nicht, wenn Sie das Fahrzeug von unten anheben. Achten Sie bei der Verwendung von Rettungsgeräten insbesondere darauf, dass die Bodenwanne nicht beschädigt wird. Anweisungen zum ordnungsgemäßen Anheben des Fahrzeugs finden Sie unter Anheben des Fahrzeugs auf Seite 27.
GLEICHSPANNUNGSWANDLER UND FRONT-ANSCHLUSSKASTEN GLEICHSPANNUNGSWANDLER UND FRONT-ANSCHLUSSKASTEN Am Gleichspannungswandler und Front-Anschlusskasten liegt wie in rot dargestellt Hochspannung an. Der Gleichspannungswandler wandelt die Hochspannung von der Hochvoltbatterie in eine niedrige Spannung um, mit der bei Model S dann die 12-Volt-Batterie geladen wird. Der Front-Anschlusskasten versorgt verschiedene Komponenten wie die Batterieheizung, den Kompressor der Klimaanlage und die Innenraumheizung mit Hochspannung.
HOCHVOLTKABEL HOCHVOLTKABEL Hochvoltkabel sind orange dargestellt. HINWEIS: Die folgende Abbildung zeigt ein Fahrzeug mit Dual Motor. Fahrzeuge ohne vordere Antriebseinheit sind ähnlich aufgebaut. Elektrische Komponenten des Fahrzeugs...
LADEGERÄT LADEGERÄT Model S hat ein Ladegerät unter den Rücksitzen. Dieses Ladegerät wandelt Wechselstrom (AC) von einer Ladestation in Gleichstrom (DC) um, um die Hochvoltbatterie aufzuladen. Der Hochvolt-Anschlusskasten, der im Ladegerät integriert ist, leitet überschüssige Energie vom regenerativen Bremssystem zurück zur Hochvoltbatterie.
ANTRIEBSEINHEITEN ANTRIEBSEINHEITEN Die hintere Antriebseinheit ist zwischen den Hinterrädern und die vordere Antriebseinheit (falls vorhanden) zwischen den Vorderrädern untergebracht. Die Antriebseinheiten wandeln den Gleichstrom von der Hochvoltbatterie in dreiphasigen Wechselstrom um, mit dem die Antriebseinheiten die Räder antreiben. HINWEIS: Die folgende Abbildung zeigt ein Fahrzeug mit Dual Motor. Fahrzeuge ohne vordere Antriebseinheit sind ähnlich aufgebaut. Elektrische Komponenten des Fahrzeugs...
12-VOLT-BATTERIE 12-VOLT-BATTERIE Zusätzlich zum Hochvoltsystem hat Model S eine Niederspannungselektrik. Die 12-Volt-Batterie betreibt das SRS, die Airbags, Fensterheber, Türschlösser, den Touchscreen und die Innen- und Außenbeleuchtung. Der Gleichstromwandler im Hochvoltkreislauf lädt die 12-V-Batterie, die wiederum die Hochvoltschütze versorgt, sodass der Strom unter Hochspannung durch die Hochvoltbatterie zirkuliert.
SICHERN ALLER VIER RÄDER SICHERN ALLER VIER RÄDER Model S erzeugt sehr geringe Fahrgeräusche. Gehen Sie niemals davon aus, dass das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Der Fahrer kann eine Einstellung wählen, die bestimmt, ob Model S bei eingelegtem Gang „kriecht“. Wenn diese Einstellung nicht aktiv ist, bewegt sich Model S erst beim Betätigen des Fahrpedals, und zwar selbst dann, wenn in die Fahrstellung (D) oder den Rückwärtsgang (R) geschaltet wird.
NOTFALL-KABELSATZ IM VORDEREN KOFFERRAUM NOTFALL-KABELSATZ IM VORDEREN KOFFERRAUM Beim Notfall-Kabelsatz handelt es sich um ein Niederspannungskabel. Beim Durchtrennen des Notfall-Kabelsatzes werden das Hochvoltsystem außerhalb der Hochvoltbatterie ausgeschaltet und die SRS- und Airbag-Komponenten deaktiviert. Unter Durchtrennen des Notfall-Kabelsatzes im vorderen Kofferraum auf Seite 15 finden Sie Anweisungen zum Freilegen und Durchtrennen des Notfallkabels.
DURCHTRENNEN DES NOTFALL-KABELSATZES IM VORDEREN KOFFERRAUM DURCHTRENNEN DES NOTFALL-KABELSATZES IM VORDEREN KOFFERRAUM Durchtrennen Sie den Notfall-Kabelsatz an zwei Stellen, und entfernen Sie ein komplettes Stück. So wird verhindert, dass sich die Kabelenden versehentlich berühren. 1. Öffnen Sie die Haube. Anweisungen finden Sie unter Öffnen der Haube auf Seite 30.
Seite 17
DURCHTRENNEN DES NOTFALL-KABELSATZES IM VORDEREN KOFFERRAUM 2. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (blau dargestellt), indem Sie sie nach oben ziehen, um die Befestigungsclips zu lösen. 3. Durchtrennen Sie zweimal das Notfalltrennkabel.
AIRBAGS AIRBAGS Model S ist mit 6 Airbags ausgerüstet (8 in Nordamerika). Die Airbags befinden sich ungefähr in den dargestellten Bereichen. Die Airbag-Warninformationen sind auf die Sonnenblenden aufgedruckt. HINWEIS:Model S schaltet beim Auslösen eines Airbags die Hochspannung in allen Komponenten und Kabeln außerhalb der Hochvoltbatterie ab.
Seite 19
AIRBAGS Warnung: Die SRS-Steuereinheit verfügt über eine Ersatzstromversorgung mit einer Entladezeit von ca. zehn Sekunden. Berühren Sie die SRS-Steuereinheit erst 10 Sekunden nachdem ein Airbag oder Gurtstraffer ausgelöst wurde.
AIRBAG-FÜLLZYLINDER AIRBAG-FÜLLZYLINDER Die rot umrandeten Airbag-Füllzylinder befinden sich in der Nähe des Dachs und in Richtung Fahrzeugheck. Warnung: Die SRS-Steuereinheit verfügt über eine Ersatzstromversorgung mit einer Entladezeit von ca. zehn Sekunden. Berühren Sie die SRS-Steuereinheit erst 10 Sekunden nachdem ein Airbag oder Gurtstraffer ausgelöst wurde. Airbags und Komponenten...
GURTSTRAFFER GURTSTRAFFER Die rot umrandeten Gurtstraffer befinden sich unten in den B-Säulen. Warnung: Die SRS-Steuereinheit verfügt über eine Ersatzstromversorgung mit einer Entladezeit von ca. zehn Sekunden. Berühren Sie die SRS-Steuereinheit erst 10 Sekunden nachdem ein Airbag oder Gurtstraffer ausgelöst wurde.
VERSTÄRKUNGEN UND ULTRAHOCHFESTER STAHL VERSTÄRKUNGEN UND ULTRAHOCHFESTER STAHL Model S ist verstärkt, um die Insassen bei einer Kollision zu schützen. Um diese Bereiche zu schneiden oder zu verkleinern, müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden. Die Verstärkungen sind unten blaugrün dargestellt. Warnung: Verwenden Sie bei Trennarbeiten an Model S stets geeignete Werkzeuge, zum Beispiel eine Hydraulikschere, und tragen Sie stets eine geeignete PPE.
BEREICHE, DIE NICHT DURCHTRENNT WERDEN DÜRFEN BEREICHE, DIE NICHT DURCHTRENNT WERDEN DÜRFEN Model S hat bestimmte Bereiche, in denen aufgrund von Hochspannung, Gasdruckfedern, SRS-Komponenten oder anderen Gefahrenquellen keine Trennarbeiten durchgeführt werden dürfen. Durchtrennen oder drücken Sie diese Bereiche niemals. Dies kann schwere oder sogar tödliche Verletzungen nach sich ziehen.
VOLLSTÄNDIG ODER TEILWEISE EINGETAUCHTE FAHRZEUGE VOLLSTÄNDIG ODER TEILWEISE EINGETAUCHTE FAHRZEUGE Behandeln Sie ein in Wasser eingetauchtes Model S wie jedes andere in Wasser eingetauchte Fahrzeug. Bei Model S geht von der Karosserie auch unter Wasser keine erhöhte Stromschlaggefahr aus. Tragen Sie aber beim Umgang mit einem Fahrzeug unter Wasser eine geeignete persönliche Schutzausrüstung.
BRANDBEKÄMPFUNG BRANDBEKÄMPFUNG BRAND DER HOCHVOLTBATTERIE MIT WASSER BEKÄMPFEN. Wenn die Batterie Feuer fängt, hohen Temperaturen ausgesetzt ist oder Hitze bzw. Gase erzeugt, kühlen Sie die Batterie mit viel Wasser ab. Im Brandfall muss die Batterie unter direkter Strahleinwirkung mit bis zu 3000 Gallonen Wasser gelöscht und gekühlt werden. Sorgen Sie stets dafür, dass eine zusätzliche Wasserquelle bereitsteht. Wenn im ersten Moment kein Wasser beschafft werden kann, arbeiten Sie mit Trockenchemikalien, CO2, Schaum oder anderen geeigneten Löschmitteln, um den Brand zu bekämpfen, bis eine Wasserquelle zur Verfügung steht.
Seite 27
HOCHVOLTBATTERIE – BRANDSCHÄDEN Die Hochvoltbatterie besteht aus Lithium-Ionen-Zellen. Diese Zellen sind trockene Zellen. Bei einer Beschädigung kann nur eine geringe Menge an Flüssigkeit austreten. Die Flüssigkeit in Lithium-Ionen-Batterien ist farblos. Die Hochvoltbatterie, das/die Ladesteuergerät(e), der Gleichstromwandler und die Antriebseinheit(en) werden mit einem branchenüblichen glykolbasierten Kühlmittel gekühlt.
HEBEBEREICHE HEBEBEREICHE Die Hochvoltbatterie befindet sich unter der Bodenplatte. Ein großer Teil des Unterwagens dient als Gehäuse für die Hochvoltbatterie. Verwenden Sie beim Anheben oder Unterbauen nur die an Model S vorgesehenen, grün dargestellten Hebebereiche. Warnung: VERWENDEN SIE NICHT DIE HOCHVOLTBATTERIE, UM MODEL S ANZUHEBEN ODER ZU UNTERBAUEN. Geeignete Hebebereiche Sichere seitliche Unterbaupunkte bei Model S Hochvoltbatterie...
VERWENDEN DES SCHLÜSSELS VERWENDEN DES SCHLÜSSELS Verwenden Sie die Schlüsseltasten wie unten dargestellt. 1. Hinterer Kofferraum. Doppelklicken Sie hierauf, um den hinteren Kofferraum zu öffnen. 2. Alles entriegeln. Doppelklicken Sie, um die Türen und beide Kofferräume zu entriegeln. 3. Haube/vorderer Kofferraum. Doppelklicken Sie, um die Haube und den vorderen Kofferraum zu öffnen. ÖFFNEN DER TÜREN Model S hat spezielle Türgriffe.
ÖFFNEN DER HECKTÜREN OHNE STROM ÖFFNEN DER HECKTÜREN OHNE STROM Öffnen Sie die Hecktüren, indem Sie den Rand des Teppichs unter den Rücksitzen zurückklappen, um die mechanischen Betätigungszüge freizulegen. Ziehen Sie die Betätigungszüge zur Fahrzeugmitte. Öffnen des Fahrzeugs...
ÖFFNEN DER HAUBE Model S hat keinen konventionellen Verbrennungsmotor. Deswegen wird der Bereich, in dem normalerweise der Motor untergebracht ist, als zusätzlicher Laderaum verwendet. Tesla nennt diesen Bereich „vorderen Kofferraum“. Gehen Sie beim Öffnen der Haube anhand eines der folgenden Verfahren vor: •...
Seite 32
ÖFFNEN DER HAUBE • Ziehen Sie den Entriegelungszug in den Vorderradhausverkleidungen. Lösen Sie zuerst die Abdeckung im rechten Vorderradhaus, und ziehen Sie das Band, um die primäre Verriegelung zu lösen. Lösen Sie dann die Abdeckung in im linken Vorderradhaus, und ziehen Sie das Band, um die sekundäre Verriegelung zu lösen.
ÖFFNEN DES KOFFERRAUMS ÖFFNEN DES KOFFERRAUMS Gehen Sie beim Öffnen des Kofferraums anhand eines der folgenden Verfahren vor: • Tippen Sie am Touchscreen auf FAHRZEUG > KOFFERRAUM. • Doppelklicken Sie auf die Kofferraumtaste am Schlüssel. • Drücken Sie den Schalter unter dem Außengriff am Kofferraum.
Um den Schleppmodus zu beenden, schalten Sie Model S auf Parken. HINWEIS: Bei ausgefallener Elektrik lässt sich die elektrische Feststellbremse nicht lösen. Versuchen Sie, die 12-V-Batterie extern mit Strom zu versorgen. Weitere Anweisungen erhalten Sie von der Tesla Pannenhilfe. Anschieben...
BEISPIEL EINES HOCHVOLTETIKETTS BEISPIEL EINES HOCHVOLTETIKETTS Ein Beispiel eines auf einer Hochvoltkomponente angebrachten Etiketts finden Sie unten. Bitte beachten Sie, dass diese Etiketten je nach Region in andere Sprachen übersetzt sein können. Warnung: Nicht alle Hochvoltkomponenten sind durch Etiketten gekennzeichnet. Tragen Sie bei Trennarbeiten an Model S stets eine geeignete PPE.
Seite 36
INDEX Airbag-Füllzylinder Kennzeichnung Airbags Kofferraum, Öffnen Anheben des Fahrzeugs Anschieben Notfall-Kabelsatz im vorderen Kofferraum Batterie 12 Volt Parkstellung Hochvolt Bereiche, die nicht durchtrennt werden dürfen Brandbekämpfung Brände Räder, Sichern Rauch Rettungsmaßnahmen Brandbekämpfung Durchtrennen des Notfall-Kabelsatzes im vorderen Kofferraum Eingetauchte Fahrzeuge Eingetauchte Fahrzeuge Etiketten, Hochvolt Schleppmodus...
Seite 37
Alle Informationen in diesem Dokument und die gesamte Software für MODEL S sind durch Copyright und andere geistige Eigentumsrechte von Tesla, Inc. und seinen Lizenzgebern geschützt. Dieses Material darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Tesla, Inc. und dessen Lizenzgebern ®...