Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dämpfung Falscher Pedalbetätigung - Tesla Model S Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollisionsvermeidungsassistent
Bremsen entweder gar nicht, auf
ungenügende Weise oder zum falschen
Zeitpunkt betätigt werden. Es obliegt
dem Fahrer, sicher zu fahren und jederzeit
die Kontrolle über das Fahrzeug zu
behalten. Verlassen Sie sich niemals auf
die automatische Notbremsung, um einen
Aufprall zu vermeiden oder zu dämpfen.
Warnung: Die automatische
Notbremsung ist so ausgelegt, dass sie
ausschließlich Frontalkollisionen dämpft.
Sie funktioniert nicht, wenn sich Model S
im Rückwärtsgang befindet.
Warnung: Die automatische
Notbremsung ist kein Ersatz für einen
ausreichenden Sicherheitsabstand
zwischen Ihnen und dem vorausfahrenden
Fahrzeug.
Warnung: Im Falle einer automatischen
Notbremsung bewegt sich das
Bremspedal abrupt nach unten. Stellen
Sie die uneingeschränkte
Bewegungsfreiheit des Bremspedals
sicher. Legen Sie nichts, auch keine
weitere Fußbodenmatte, unter oder auf
die Tesla-Fußbodenmatte auf der
Fahrerseite und stellen Sie sicher, dass die
Fahrerfußbodenmatte ordnungsgemäß
befestigt ist. Wenn dies nicht beachtet
wird, kann sich das Bremspedal
möglicherweise nicht ausreichend
bewegen.
Hinweis: Um zunächst mithilfe eines
Warnsignals auf eine bevorstehende
automatische Notbremsung hingewiesen zu
werden, muss die Auffahrwarnung
eingeschaltet sein (siehe
Seite 104). Ist sie eingeschaltet, ist ein Ton zu
hören und es erscheint eine Kollisionswarnung
auf dem Touchscreen , wenn eine Kollision als
wahrscheinlich erachtet wird. Wenn Sie dann
nicht sofort korrigierend eingreifen und ein
Zusammenstoß unmittelbar bevorsteht,
werden die Bremsen mithilfe der
automatischen Notbremsung betätigt, um die
Fahrgeschwindigkeit zu senken. Sofern sie
aktiviert ist, wird die automatische
Notbremsung immer ausgelöst, wenn ein
Zusammenstoß unvermeidlich scheint, auch
wenn die Auffahrwarnung ausgeschaltet ist.
106
Auffahrwarnung
auf
Dämpfung falscher
Pedalbetätigung
Die Dämpfung falscher Pedalbetätigung
wurde entwickelt, um die Auswirkungen einer
Kollision zu verringern, in dem das
Motordrehmoment verringert und in einigen
Fällen die Bremse betätigt wird, falls Model S
erkennt, dass sich ein Objekt im unmittelbaren
Fahrweg befindet und versehentlich das
Fahrpedal (anstelle des Bremspedals)
gedrückt wird. Beispielsweise, wenn Model S
vor einem geschlossenen Garagentor geparkt
ist und bei eingelegter Fahrstellung erkennt,
dass Sie stark auf das Fahrpedal treten.
Obwohl Model S noch immer beschleunigt und
mit dem Garagentor kollidiert, hilft das
reduzierte Drehmoment dabei, den Schaden
zu verringern.
Wenn das Drehmoment reduziert wird, zeigt
die Instrumententafel folgende Meldung an:
Um diese Funktion zu umgehen und ein
normales Motordrehmoment
wiederherzustellen (und eine möglicherweise
eingeleitete automatische Notbremsung
abzubrechen), lassen Sie das Fahrpedal los
und drücken Sie es erneut.
Die Dämpfung falscher Pedalbetätigung ist
nur aktiv, wenn alle der folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
Eine Fahrstellung (D oder R) ist eingelegt.
Model S steht oder fährt langsamer als 10
mph (16 km/h).
Model S erkennt ein Objekt in seinem
unmittelbaren Fahrweg.
Der Druck auf das Fahrpedal übersteigt
50 %.
Die Dämpfung falscher Pedalbetätigung ist
immer dann aktiv, wenn die automatische
Notbremsung aktiviert ist (siehe
Notbremsung
auf Seite 105).
Warnung: Die Dämpfung falscher
Pedalbetätigung ist dafür vorgesehen, die
Stärke eines Aufpralls zu mindern. Sie ist
nicht dafür vorgesehen, eine Kollision zu
vermeiden.
Warnung: Die Dämpfung falscher
Pedalbetätigung kann nicht in allen
Situationen das Drehmoment begrenzen.
Verschiedene Faktoren, z. B.
Umweltbedingungen, der Abstand zu
Automatische
Benutzerhandbuch für Model S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 2018

Inhaltsverzeichnis