Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DencoHappel Multi Flair Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
5
5.3.2
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.1
Anschlusspläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.2
oder Verwendung der MATRIX Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.3
Reglerplatinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
6.3.1
und 400 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
6.3.2
6.3.3
Reglertyp MATRIX 2001 und MATRIX 3001 . . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.5
Elektrischer Anschluss an bauseitiges Schaltgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.5.1
mit AC-Motor 230 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.5.2
mit AC-Motor 400 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.5.3
mit EC-Motor 230 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.5.4
Anschluss Steuerung Kondensatpumpeneinheit . . . . . . . . . . . . . 39
6.5.5
an ein Schaltgerät 985.450 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.5.6
an ein Schaltgerät 985.420 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.5.7
an ein Schaltgerät MC 301EC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.5.8
an ein Potentiometer 950EC1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.6
Elektrischer Anschluss mit MATRIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.6.1
6.6.2
Anschluss der Steuerleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
6.6.3
Anschluss der Busverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
6.6.4
Anschluss des Außenfühlers (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6.6.5
Anschluss des Vorlauffühlers (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6.6.6
Anschluss des Raumfühlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6.6.7
Anschluss Betriebs- und Störmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.6.8
Anschluss Funktionseingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.6.9
Ventilanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.7
Netzwerk und Anschluss Schirmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
6.7.1
Gruppenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
6.7.2
Netzwerkstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
6.7.3
Topologien des Netzwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
6.7.4
Linienstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
6.7.5
Linienstruktur mit Stichleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
6.7.6
Netzwerkaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
7.1
Sicherheitsüberprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
7.1.1
Voraussetzungen vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
7.1.2
7.1.3
Einstellen der Sekundärluftjalousien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
7.2
Anlage entlüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
7.3
(nur bei Kühlgeräten mit Kondensatpumpe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
FläktGroup DC-2008-0402-DE 2018-05/R8 • Änderungen vorbehalten
Multi Flair

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DencoHappel Multi Flair

Inhaltsverzeichnis