Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringung Des Zusatzlüfters (Nicht Bei Ht-Modellen); Verbrühschutz (Nicht Bei Ht-Modellen); Anbringung Des Zusatzlüfters; Verbrühschutz - clage Zip HydroTap Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zip HydroTap:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZIP HydroTap
®
Energiespar-Zeitschaltuhr einstellen (nicht bei HT-Modellen)
Anbringung des Zusatzlüfters (nicht bei HT-Modellen)
Kaltwasseranschluss
Zusatzlüfteranschluss
Elektrische Anschlüsse
Verbrühschutz (nicht bei HT-Modellen)
Zum Einstellen der Uhrzeit zum Ausschalten der Einheit die Taste »Menu ∧« einmal
drücken, und »Montag AUS« wird angezeigt. Jetzt die Taste »∧ Adjust« drücken, bis
die gewünschte Uhrzeit erreicht ist.
Wenn jeder einzelne Tag eine eigene »Ein- / Aus«-Uhrzeit haben soll, müssen die vor-
herigen Schritte beim Einstellen jedes Tags und jeder »Ein- / Aus«-Uhrzeit wiederholt
werden.
Der Abluftventilator muss eingebaut werden, wenn er mit dem Gerät geliefert wird.
Hinweis: Die Modelle 150/175 werden mit Abluftventilator geliefert.
Anbringung des Zusatzlüfters
Der HydroTap ist mit einem zusätzlichen Anschlusspunkt für einen Lüfter an der Rück-
wand ausgestattet, welcher sich in der Nähe des Kaltwasserzulaufs bzw. des flexiblen
Schlauchs und der elektrischen Steckbuchsen befindet. Die Lüfterbaugruppe ist als
Ersatzteil lieferbar. Der Lüfter arbeitet parallel zum Kondensatorlüfter und unterstützt
diesen dabei, Wärme aus dem Schrankinnenraum abzuführen. Dieser Lüfter soll
gekauft und am HydroTap montiert werden, wenn die Luftströmungseigenschaften des
Schrankinnenraums für ein wirkungsvolles Abführen warmer Luft unzureichend sind
und dadurch die Funktionsfähigkeit des HydroTap beeinträchtigen.
Der Lüfter kann entweder so montiert werden, dass er Luft aus dem Schrankinnen-
raum abzieht, oder so, dass er Luft in den Schrankinnenraum hineindrückt, je nach-
dem, was bei Ihrer Installation am wirkungsvollsten ist.
In Situationen, wo der Schrankinnenraum Temperaturen über 35 °C erreicht,
ist die Verwendung des Lüfters von größter Bedeutung.
Verbrühschutz
Der HydroTap ist mit einem Sicherheitsmodus ausgestattet, welcher Schutz gegen
unbeabsichtigtes Betätigen durch gebrechliche oder behinderte Personen ermöglicht.
1. In der LCD-Anzeige durch das Menü blättern, bis »Verbrühschutz« erreicht ist.
2. Zum Aktivieren Taste »Adjust ∧« drücken.
3. Jetzt an der Armatur die Kindersicherung dreimal schnell drücken, und die LEDs
laufen dreimal von links nach rechts durch; diese Operation bestätigt die Aktivie-
rung.
4. Dies sperrt nur die Heißwasser-Armatur. Die LCD-Anzeige zeigt an, dass der Ver-
brühschutz-Modus aktiv ist.
5. Die Deaktivierung erfolgt durch dreimaliges schnelles Drücken der Kindersiche-
rung, worauf die LEDs dreimal von rechts nach links durchlaufen, diese Operation
bestätigt die Deaktivierung.
6. Die LCD-Anzeige zeigt Normalbetrieb an.
7. Zum Deaktivieren des Modus durch das Menü blättern, bis »Verbrühschutz« in der
Anzeige erscheint, und dann »AUS« auswählen.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis