Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI LS-2342S-7 Betriebsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
6. Der Faden wird nicht
scharf geschnitten.
7. Der Faden wird beim
Fadenabschneiden nicht
durchgeschnitten.
(Bei verhältnismäßig
kürzer Stichlänge wird
der Spulenfaden nicht
abgeschnitten.)
8. Der Faden reißt bei Be-
ginn des Nähens nach
dem Fadenabschnei-
den.
9. Wenn ein schwerer Stoff
genäht wird, verzieht
sich der Stoff.
10. Ein oder zwei Stiche
werden am Nähbe-
ginn ausgelassen (bei
Nähbetriebsstart ab der
Stoffkante)
11. Drei oder mehr Stiche
werden am Nähbe-
ginn ausgelassen (bei
Nähbetriebsstart ab der
Stoffkante)
12. Unzureichende Fa-
denspannung bei
Verwendung von dickem
Garn.
Ursachen
① Die Klingen des beweglichen Messers
und des Gegenmessers sind nicht ein-
wandfrei eingestellt.
② Die Messer haben stumpfe Klingen.
③ Zu geringe Spulenfadenspannung.
① Die Klingen des beweglichen Messers
und des Gegenmessers sind nicht ein-
wandfrei eingestellt.
② Zu geringe Spulenfadenspannung.
① Der Nadelfaden klemmt im Haken fest.
① Der Obertransportbetrag ist unzurei-
chend.
① Nadelfaden und Spulenfaden verschlin-
gen sich nicht miteinander.
② Die vom Spannungsregler Nr. 1 gege-
bene Fadenspannung ist zu hoch.
③ Der Klemmfederdruck ist äußerst
schwach.
④ Die Position des Gegenmessers ist
falsch.
① Die vom Spannungsregler Nr. 1 gege-
bene Fadenspannung ist zu hoch.
② Der Klemmfederdruck ist äußerst stark.
① Der Spielraum im Spulenkapsel-Öff-
nungshebels ist zu klein.
② Zu geringe Spulenfadenspannung.
○ Siehe
und einstellung des messerdrucks (LS-
2342S-7, 2342H-7)"
○ Das bewegliche Messer und das Gegen-
messer auswechseln oder beide schärfen.
○ Die Spulenfadenspannung erhöhen.
○ Siehe
und einstellung des messerdrucks (LS-
2342S-7, 2342H-7)"
○ Die Spulenfadenspannung erhöhen.
○ Die nach dem Fadenabschneiden an der
Nadel verbleibende Fadenlänge verkürzen.
Siehe
○ Die Transporteurhöhe verringern, und den
Untertransportbetrag reduzieren. (Siehe Me-
chanikeranleitung für das Einstellverfahren.)
○ Siehe
opfes"
○ Halten Sie den Nadelfaden am Nähgut.
○ Den Nadelfaden von der Fadenführung
(Einh.) entfernen. (Teil  auf S.10)
○ Die Anzahl der Soft-Start-Stiche erhöhen.
(Siehe die Bedienungsanleitung für SC-
922.)
○ Die vom Spannungsregler Nr. 1 gegebene
Fadenspannung verringern.
○ Den Klemmfederdruck erhöhen.
○ Die Position des Gegenmessers korrekt
einstellen.
○ Die vom Spannungsregler Nr. 1 gegebene
Fadenspannung verringern.
○ Den Klemmfederdruck verringern.
○ Siehe
sel-Öffnungshebels"
○ Die Spulenfadenspannung erhöhen.
– 29 –
Abhilfemaßnahmen
„4-8. Position des gegenmessers
S.19.
„4-8. Position des gegenmessers
S.19.
„4-2. Fadenspannung"
S.15.
„3-6. Einfädeln des maschinenk-
S.10.
„4-7. Einstellen des Spulenkap-
S.18.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls-2342sLs-2342h-7Ls-2342h

Inhaltsverzeichnis