3.3 Bestimmungsge-
mäße Verwendung
3.4 Schutz vor Wasserschäden
3.5 Beschreibung
spezieller Gefahren
Bestell-Nr. 025 151 946 Erstellt: gmei-mrie G:\BA-151946_GENO-SPUELSTATION.DOC
Die Anlage darf nur zu dem Zweck verwendet werden, der in der Pro-
duktbeschreibung (Kapitel C) beschrieben ist. Diese Betriebsanleitung
sowie die örtlich gültigen Vorschriften zum Trinkwasserschutz, zur
Unfallverhütung und zur Arbeitssicherheit sind dabei zu beachten. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, dass die Anlage nur
in ordnungsgemäßem Zustand betrieben wird. Eventuelle Störungen
sind umgehend zu beseitigen.
Warnung! Zum Schutz des Aufstellortes vor Wasser- oder Säureschä-
den muss die Arbeit ständig beaufsichtig werden.
Gefahr durch elektrische Energie!
Nicht mit nassen Händen an elektrische Bauteile greifen.
Vor Arbeiten an elektrischen Anlagenteilen, Netzstecker ziehen!
Schadhafte Kabel umgehend durch Fachkraft ersetzen lassen.
Gefahr durch mechanische Energie!
Anlagenteile können unter Überdruck stehen. Gefahr von Verletzun-
gen und Sachschäden durch ausströmendes Wasser und durch un-
erwartete Bewegung von Anlagenteilen. Druckleitungen regelmäßig
prüfen. Anlage vor Reparatur- und Wartungsarbeiten druckfrei ma-
chen.
Gesundheitsgefahr durch verunreinigtes Trinkwasser!
Anlage nur durch Fachbetrieb installieren und betreiben lassen. Be-
triebsanleitung strikt beachten! Inspektions- und Wartungsintervalle
einhalten!
Spezielle Gefahren!
Gefahr! Chemische Reiniger und andere Verbrauchsmaterialien sind
ggf. Gefahrstoffe. Bei Verwendung von optionalen Verbrauchsmate-
rialien sind die entsprechenden Sicherheitshinweise und Sicherheits-
datenblätter zu beachten und vorgeschriebene Schutzausrüstung zu
verwenden!
Hinweis: Durch den Abschluss eines Wartungsvertrags stellen Sie
sicher, dass alle notwendigen Arbeiten termingerecht durchgeführt
werden. Die Inspektionen dazwischen nehmen Sie selbst vor.
®
GENO
-Spülstation
7