Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grunbeck GENO Betriebsanleitung Seite 25

Spülstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestell-Nr. 025 151 946 Erstellt: gmei-mrie G:\BA-151946_GENO-SPUELSTATION.DOC
Ohne Zubehör „Flussrichtungsumkehr"
Druckschlauch an Druckanschluss der GENO-Spülstation (Abb.
C-2 Pos. 6) und an einem Anschluss des zu reinigenden Bau-
teils anschließen. Rücklaufschlauch am Rücklaufanschluss der
®
GENO
-Spülstation (Abb. C-2 Pos. 18) und am anderen An-
schluss des zu reinigenden Bauteils anschließen (siehe auch
Abb. D-1).
Druckausgleichsanschluss (Abb. C-2 Pos. 19) öffnen und ggf. ei-
nen Schlauch anschließen.
Warnung! Volumenänderungen in Folge von Temperaturänderungen
und durch die beim Kalklösevorgang entstehende Kohlensäure (CO
müssen durch Be- und Entlüftung des Kreislaufs ausgeglichen wer-
den. Vor Beginn des Reinigungsvorgangs muss deshalb am Kreislauf
der Druckausgleichsanschluss geöffnet werden und ggf. ein Schlauch
angeschlossen werden. Der Schlauch kann zur Be- und Entlüftung ins
Freie, oder gegebenenfalls bei Gefahr des Überschäumen/Überlaufen
beim Kalklösevorgang zum Ableiten in einen Zusatztank oder Auf-
fangbehälter, dienen.
Am Entleerungsventil (Abb. C-2 Pos. 7) einen Schlauch anschlie-
ßen. Dieser Schlauch wird je nach zu entleerendem Medium, bei
Wasser zum Kanal, bei zu neutralisierenden Medien an einen Zu-
satztank angeschlossen.
Zu reinigendes Bauteil (z. B. Wärmetauscher)
1
Flussrichtungsumkehr (siehe Zubehör)
2
®
Abb. D-1: GENO
-Spülstation ohne
Flussrichtungsumkehr
®
GENO
-Spülstation
®
Abb. D-2: GENO
-Spülstation mit
optionaler Flussrichtungsumkehr
)
2
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis