Einstellungen an der Kamera, Fortsetzung
Multiplexer im Netzwerk
Netzweite Adresskonflikte beim Betrieb mehrerer Kameras an Multiplexern werden durch systematische
Adressvergabe vermieden.
Die ID-Adresse ist abhängig von
●
der Anzahl der Multiplexer.
●
dem Kameraeingang am jeweiligen Multiplexer.
Die ID-Adresse errechnet sich nach:
Beispiele
Multiplexer-ID
1
1
2
NTD-4101
Kamera-ID = 16 x (Multiplexer-ID - 1) + Kameraeingang
Kameraeingang
4
1
1
11
Berechnung
= 16 x (1 - 1) + 4
= 0 + 4
= 16 x (1 - 1) + 1
= 0 + 1
= 16 x (2 - 1) + 1
= 16 + 1
= 16 x ( - 1) + 11
= 2 + 11
Kamera-ID
4
1
17
4
19