Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microlife aponorm CONTACT FREE 4 Einleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
· In den folgenden Situationen sollten Sie drei Tempera-
turmessungen vornehmen und davon die höchste als
maßgebliches Messergebnis betrachten:
1. Bei Kindern unter drei Jahren mit einem schwachen Immun-
system, bei denen das Vorhandensein oder Nichtvorhanden-
sein von Fieber entscheidend ist.
2. Bei Kindern, die bei Auftreten von Fieber bedenklich
reagieren (z. B. Krampfen). Hier sollte bei erhöhten Messwerten
(über 37,5 °C Stirn) zudem die Temperatur stündlich kontrolliert
werden und wir empfehlen eine Kontrollmessung der Kerntem-
peratur mit einem Stabthermometer (Kerntemperaturmessung
rektal) vorzunehmen. So können Temperaturschwankungen
innerhalb des Körpers besser nachvollzogen werden. (bitte
hierzu auch Punkt 1.1 Sicherheitshinweise Vasokonstriktion /
Cool Skin Effekt beachten).
3. Wenn der Benutzer lernt, das Thermometer zu bedienen und
bis er/sie mit dem Gerät vertraut ist und gleichbleibende
Messwerte erzielt.
4. Wenn der Messwert auffallend niedrig ist und nicht zum
Befinden des Patienten passt.
Messergebnisse von verschiedenen Messorten sollten
nicht miteinander verglichen werden, da die normale
Körpertemperatur je nach Messort und ebenfalls Tages-
zeit variiert.
Abends ist die Körpertemperatur am höchsten und ungefähr eine
Stunde vor dem Aufwachen am niedrigsten. Normale Körpertem-
peraturbereiche:
· Axillar (unter dem Arm): 34,7 - 37,3 °C
· Oral (im Mund): 35,5 - 37,5 °C
· Rektal (im After): 36,6 - 38,0 °C
· Stirn: 35,4 - 37,4 °C
Während dem Gebrauch
DE
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis