Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anregungen Zum Kontaktgrillen - Rommelsbacher SWG 700 Bedienungsanleitung

Multi toast & grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anregungen zum Kontaktgrillen

Zwischen den geriffelten Grillplatten lassen sich feine Fleischscheiben (wie z. B. dünne Steaks), Fleisch-
Pattys (Bratlinge), schmale Fleischspießchen, aber auch frische Gemüsescheiben, Gemüse-Bratlinge und
Brot grillen. Die typischen Röststreifen machen das Gegrillte besonders lecker.
Grillgemüse (z. B. Auberginen, Zucchini, Paprika, Champignons, Kohlrabi) ist eine wunderbare Beilage zu
vielen Gerichten, aber auch sehr beliebt als vegetarischer Sandwich Belag.
Schneiden Sie dazu das gewaschene und geputzte Gemüse in etwas breitere Streifen, geben Öl und Salz
(oder Sojasauce) darauf und legen es in den Grill. Mit geschlossenen Grillplatten grillen, bis das Gemüse
gar ist und die gewünschte Farbe hat.
Was immer Sie in diesem kleinen Kontaktgrill zubereiten – beachten Sie, dass Sie eine Füllhöhe von etwa 2
cm nicht überschreiten, da sich die Grillplatten sonst nicht verriegeln lassen.
Bei bestimmten Fleischsorten tritt ggf. viel Fleischsaft aus, den man mit einem Küchenpapier (oder mit Brot)
auftupfen kann.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Snacken, Backen, Grillen und Genießen!
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis