Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Grillen - Rommelsbacher KG 2000 Twin Set Bedienungsanleitung

Multi grills; comfort grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tipps zum Grillen

• Würzen Sie das Fleisch vor dem Grillen, salzen Sie es erst danach, es verliert sonst zu viel Saft.
• Bratwürste werden schon vor dem Grillen angestochen, damit sie nicht aufplatzen.
• Für die Zubereitung auf dem offenen Grill sollte Fleisch in gleichmäßige Scheiben von 2 - 3 cm Dicke geschnitten
werden.
• Fleisch schmeckt besonders gut, wenn es vorher einige Zeit in Marinade eingelegt wurde.
• Nach Möglichkeit sollte das Grillgut schon 1/2 Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen werden. Es brät dann
schneller und gleichmäßiger.
• Gefrorene Lebensmittel vor dem Grillen vollständig auftauen.
• Wählen Sie die Beilagen nach Ihrem persönlichen Geschmack und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Zum Barbecue
schmecken besonders gut delikate Soßen, Kräuterbutter, gebratenes Gemüse, frische Salate, Folienkartoffeln usw.
Rezepte
Gefüllte Schweineschnitzel
4 Schweineschnitzel, 1 Zwiebel, 50 g Salami, 100 g Doppelrahm-Frischkäse, 1 Eigelb, 2 EL gehackte Petersilie, 1 Glas
Champignons.
Die Schnitzel waschen, trocknen und eine tiefe Tasche einschneiden. Die Zwiebel fein würfeln und in einem kleinen Topf
mit etwas Pflanzenöl garen. Anschließend mit der gewürfelten Salami, Frischkäse, Eigelb und Petersilie verrühren und
mit Pfeffer und Salz würzen. Die Hälfte der Champignons klein hacken und dazugeben. Die gewürzten Schnitzel damit
vorsichtig füllen und zunähen oder mit Zahnstochern zustecken.
Bei mittlerer Temperatur ca. 8-10 Minuten bei Pos. A grillen.
Als Beilagen passen Reis oder Nudeln, Champignon-Rahmsoße und Salat.
Steaks „Helene"
4 Schweinesteaks, Pfeffer, Salz, 4 Birnenhälften, 4 Scheiben Gouda.
Die Steaks waschen, trocknen und würzen. Auf beiden Seiten auf höchster Stufe in Pos. A für ca. 3 Minuten anbraten.
Den Grill in Pos. B bringen und den Thermostat auf mittlere Stufe zurückdrehen. Dann jedes Steak mit einer Birnenhälfte
und einer Scheibe Käse belegen. Überbacken, bis der Käse zu schmelzen beginnt.
Vespertoast
4 Scheiben Toastbrot, 30 g Butter oder Margarine, 8 Scheiben Kasseler-Aufschnitt, 2 Eiweiß, Pfeffer, Salz, 1 EL fein
geschnittener Schnittlauch, 4 Eigelb, 80 g geriebener Gouda.
Toastbrot mit Butter oder Margarine bestreichen und gleichmäßig mit dem Kasseler-Aufschnitt belegen. Das Eiweiß zu
steifem Schnee schlagen und mit Pfeffer, Salz und Schnittlauch abschmecken. Den Eischnee auf den Toastbroten vertei-
len. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Jeweils 1 Eigelb hinein gleiten lassen. Mit Käse und Pfeffer bestreuen. Den
Grill in Pos. B bringen, die Temperatur auf mittlerer Stufe einstellen und den Toast ca. 4-5 Minuten überbacken.
Schweizer Würstchen
8 Bockwürste, 100 g Emmentaler Käse, 70 g durchwachsener Speck.
Jede Bockwurst 10mal schräg einschneiden. Emmentaler und Speck in kleine Stücke schneiden und abwechselnd in die
Einschnitte stecken. Den Grill in Pos. B bringen und die Würste überbacken, bis der Speck leicht gebräunt ist und der
Käse zu schmelzen beginnt.
Schlemmerschnitten
1 Stangenweißbrot (250 g), 2 Zwiebeln, 1 Glas Tomatenpaprika, 300 g Thüringer Mett, 2 Eier, 2 EL gehackte Petersilie,
Pfeffer, Salz, Thymian, 200 g Gouda in Scheiben.
Stangenweißbrot der Länge nach halbieren. Die Hälften in der Mitte durchschneiden. Zwiebeln und Paprika in Würfel
schneiden. Mett, Eier, Paprika und Zwiebeln vermischen und mit Petersilie, Thymian, Pfeffer und Salz kräftig würzen. Die
Brothälften damit bestreichen und anschließend mit den Käsescheiben belegen. Den Grill auf Pos. B bringen und die
Schlemmerschnitten überbacken, bis der Käse zu schmelzen beginnt.
Guten Appetit und viel Spaß beim Grillen!
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg 1800Kg 1600

Inhaltsverzeichnis