Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rommelsbacher BBQ 2012 Gourmet Deluxe Bedienungsanleitung

Rommelsbacher BBQ 2012 Gourmet Deluxe Bedienungsanleitung

Design tischgrill

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Bedienungsanleitung
GB
Instruction manual
BBQ 2012/E
Gourmet Deluxe
Design Tischgrill
Design table top grill

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rommelsbacher BBQ 2012 Gourmet Deluxe

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction manual BBQ 2012/E Gourmet Deluxe Design Tischgrill Design table top grill...
  • Seite 2: Produktbeschreibung / Product Description

    Produktbeschreibung / Product description Gehäuse - Oberseite Base - top side 1 Hitzeschutzblech heat protecting plate 2 Aufnahme für Fettauffangschale take-up for drip pan 3 Aufnahmen für Grillplatten-Füße joints for grill plate feet 4 Aufnahme für Bedien-Modul take-up for control unit 5 Kontaktstift für Sicherheitsschalter contact pin for safety switch Gehäuse - Unterseite...
  • Seite 3: Bedienfeld / Operating Panel

    Bedienfeld / Operating panel Beschreibung Description 1 Taste „EIN/AUS“ “ON/OFF” button 2 LED-Kontrolllampe für „EIN/AUS“ LED pilot lamp for “ON/OFF” linke Grillzone: left grilling zone: 3 Temperaturanzeige mit LED-Kontrolllampen temperature indication with LED pilot lamps 4 Taste „+“ zur Temperaturerhöhung “+”...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    D - Inhaltsverzeichnis / GB - Contents Seite Page Produktbeschreibung / Product description ................2 ....2 Bedienfeld / Operating panel ....................3 ....3 Einleitung / Introduction ......................5 ....20 Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Intended use ..............5 ....20 Technische Daten / Technical data ..................5 ....20 Lieferumfang / Scope of supply ....................5 ....
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen hochwertigen Deluxe Elektro-Tischgrill entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache und sichere Bedienung wird auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
  • Seite 6 • Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem betreiben. • Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubehörteile auf einwandfreien Zustand kontrollieren, es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare Schäden aufweist. In diesen Fällen das Gerät vom Netz trennen und von einer Elektro-Fachkraft überprüfen lassen. • Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker. • Beachten Sie bei der Verlegung des Netzkabels, dass niemand sich darin verheddern oder darüber stolpern kann, um ein versehentliches Herunterziehen des Grills zu vermeiden. • Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten und mechanischen Belastungen.
  • Seite 7: Ausstattung

    Fettauffangschale zu entfernen oder um das Gerät zu reinigen bzw. zu transportieren. • Während oder kurz nach dem Betrieb niemals kaltes Wasser auf die Grillplatte gießen. Auch keine brennbaren Flüssigkeiten auf die Grillplatte gießen – das Gerät ist nicht zum Flambieren geeignet! • Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit Grillkohle oder anderen Brennmitteln geeignet! Ausstattung Antihaftbeschichtete Grillplatte Die Grillplatte ist mit einer hochwertigen 3-Lagen Antihaftbeschichtung ausgestattet. Diese Beschichtung ist sehr reinigungsfreundlich und zeichnet sich durch hervorragende Antihaft-Eigenschaften aus. Damit die Beschichtung ihre guten Eigenschaften behält, sind die nachfolgenden Hinweise zu beachten: • Geben Sie vor der ersten Benutzung einmalig etwas Speiseöl auf ein Papiertuch und reiben Sie die...
  • Seite 8: Integrierte Kabelaufwicklung / Integrated Cord Wind-Up

    Spritz-/Windschutz Das Gerät ist mit einem abnehmbaren Spitz-/Windschutz ausgestattet. Zum einen verhindert der Spritz-/Windschutz, dass Fettspritzer die umliegende Arbeitsfläche verschmutzen, zum anderen schützt er die Grillfläche bei Wind vor unnötiger Abkühlung. HINWEIS: Spitz-/Windschutz nicht im heißen Zustand berühren! Transport-Griffmulden Das Gerät ist mit zwei Griffmulden zum leichten und sicheren Transport ausgestattet.
  • Seite 9 Gerät zusammen- bzw. auseinanderbauen Achtung – Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! Gehäuse-Oberflächen, Bedien-Modul, Grillplatte, Spritz-/Windschutz und Grillgut werden während des Betriebs heiß! Für einen sicheren Betrieb ist es wichtig, dass die Grillplatte korrekt auf das Gehäuse aufgesetzt wird und dass insbesondere die elektrischen Anschlüsse der Grillplatte sowie des Bedien-Moduls absolut trocken und sauber (fettfrei) sind! Bevor Sie das Gerät zusammenbauen bzw.
  • Seite 10 • Bedien-Modul einsetzen Legen Sie das Bedien-Modul auf die dafür vorgesehenen Einschubschienen des Gehäuses. Fassen Sie mit der einen Hand auf die Rückseite des Gerätes und schieben das Bedien-Modul mit der anderen Hand bis zum Anschlag nach hinten. Achten sie auf das Netzkabel! • Spritz-/Windschutz aufsetzen Den zusammengebauten Spritz-/Windschutz hinten in den Zwischenraum zwischen Grillplatte und Gehäuse einsetzen. Achten Sie auf korrekten Sitz des Spritz-/Windschutzes! Gerät auseinanderbauen Lassen Sie das Gerät zuerst abkühlen.
  • Seite 11 • Fettauffangschale entfernen Fassen Sie die Fettauffangschale und heben sie vorsichtig an. Achten Sie darauf, dass eventuell in der Schale aufgefangenes Fett nicht herausläuft! Temperaturstufen Die Temperatur kann für jede Grillzone separat in jeweils 10 Stufen eingestellt werden. Die eingestellte Temperatur wird im Bedienfeld farblich mit LED-Kontrolllampen angezeigt. linke Grillzone Anwendung rechte Grillzone...
  • Seite 12: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Gerät und Zubehörteile Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile (nähere Informationen siehe „Reinigung und Pfl ege“). Grillplatte Geben Sie vor der ersten Benutzung der Grillplatte einmalig etwas Speiseöl auf ein Papiertuch und reiben Sie die Oberseite der Grillplatte damit ein (nähere Informationen siehe „Antihaftbeschichte Grillplatte“).
  • Seite 13: Grillzonen Einschalten

    HINWEIS: Wird innerhalb von 10 Sekunden keine weitere Taste gedrückt, geht die Elektronik zurück in den Standby-Modus. Es ertönt ein akustischer Signalton und die LED-Kontrolllampe der Taste „EIN/AUS“ blinkt! Grillzonen einschalten • Wählen Sie nun die Grillzone, auf der Sie grillen wollen. • Durch Drücken der Taste „+“, startet die Grillzone in der Temperaturstufe „6“. • Durch Drücken der Taste „-“, startet die Grillzone in der Temperaturstufe „10“. • Durch Drücken der Taste „+“ bzw. „-“ kann die Temperatur jederzeit stufenweise erhöht oder reduziert werden.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    • Durch Drücken der Taste „EIN/AUS“ für mindestens 1 Sekunde können beide Grillzonen gleichzeitig ausgeschaltet werden. • Ist keine Grillzone mehr aktiv, schaltet die Elektronik nach 5 Sekunden in den Standby-Modus. HINWEIS: Das Zurückschalten in den Standby-Modus wird mit einem akustischen Signalton bestätigt und die rote „LED-Kontrolllampe“ der Taste „EIN/AUS“ blinkt! HINWEIS: Der Ventilator zur Kühlung des Bedien-Moduls bleibt weiterhin in Betrieb! • Die Restwärmeanzeigen der beiden Grillzonen leuchten dauerhaft auf.
  • Seite 15: Sicherheitsfunktionen

    – Anschließend sorgfältig abtrocknen. • Reinigen der restlichen Zubehörteile: – Reinigen Sie Spitz-/Windschutz, Fettauffangschale etc. mit einem feuchten Lappen und etwas Spülwasser. – Anschließend alle Teile sorgfältig abtrocknen. • Keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden! • Kein Backofenspray zur Reinigung verwenden! • Gehäuse und Grillplatte keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln! HINWEIS: Vor dem nächsten Gebrauch müssen die Grillplatte und die elektrischen Anschlüsse vollständig getrocknet sein! Sicherheitsfunktionen Temperatursensor-Überwachung...
  • Seite 16: Tipps Zum Grillen

    Bei allen Fehlern muss die Elektronik manuell durch Ziehen des Netzsteckers zurückgesetzt werden. Linke Rechte Fehler-Code Fehler-Ursache Temperatur- Temperatur- anzeige anzeige Der Temperatursensor einer Grillzone liefert ein Sensor- undefiniertes Signal. Überwachung Selbsthilfe: Gerät abkühlen lassen. Die Temperatur-Erhöhung einer Grillzone nach Temperatur- 3 Min.
  • Seite 17: Fischfilet In Kräuter-Schalotten-Kruste

    Grill-Rezepte Auf der geriffelten Grillplattenfläche können Steaks, Würstchen, Fisch und andere Köstlichkeiten schnell und saftig zubereitet werden. Zudem erhält hier das Gegrillte die beliebten Grillstreifen. Auf der glatten Grillplattenseite lassen sich natürlich ebenfalls Fleisch, Fisch und Würstchen grillen, doch diese Teppanyaki Fläche ist besonders gut geeignet für die Zubereitung von zarten Fischfilets und Meeresfrüchten, Bratkartoffeln, Spiegelei, Omelette und ähnliche Speisen.
  • Seite 18 Die Schinken- und Emmentaler-Scheiben halbieren oder längs dritteln. Jedes Würstchen mit einem Streifen Schinken und Käse belegen und anschließend die Würstchen wieder zusammenfügen. Anschließend mit Speckscheiben umwickeln und das Ganze gegebenenfalls mit Zahnstochern zusammen stecken. Zuletzt mit Olivenöl bepinseln und bei guter Hitze auf der gerippten Grillfläche unter mehrmaligem Wenden grillen.
  • Seite 19: Gegrilltes Bruschetta Mit Kirschtomaten

    Gegrilltes Bruschetta mit Kirschtomaten 8 Scheiben Krustenbrot 16 Basilikumblätter Olivenöl 2 Knoblauchzehen, halbiert 250 g Kirschtomaten, halbiert schwarzen Pfeffer, gemahlen Die Brotscheiben leicht mit Öl bestreichen und auf die geriffelte Fläche des Grills legen. 3-4 Minuten von beiden Seiten rösten bis sie gold-braun sind, anschließend vom Grill nehmen und warmhalten. Die Kirschtomaten leicht mit Öl bestreichen und auf dem Grill 4-5 Minuten braten.
  • Seite 32: Service Und Garantie

    Sie zurück. Bei berechtigten Garantiefällen übernehmen wir die Portokosten und senden Ihnen nach Absprache einen Paketaufkleber für die kostenlose Rücksendung zu. Die Gewährleistung ist nach Wahl von Rommelsbacher auf eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung eines mängelfreien Produktes beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Diese Anleitung auch für:

Bbq 2012 e gourmet deluxeBbq 2012/e

Inhaltsverzeichnis