Symbol CAL weiterhin blinkt, überprüfen Sie, dass die Kalibrierungslösungen frisch und stabil
sind. Kontrollieren Sie auch, dass der in Schritt 8 ausgewählte Wert korrekt ist.
10. Wiederholen Sie die obige Prozedur falls notwendig für andere Bereiche.
Hinweis: Beim Schalten vom Messmodus zum Kalibrierungs-Modus zeigt das Messgerät den
Kalibrierungswert der Standard-Werkseinstellung an. Dies ist ein normaler Vorgang und
beeinflusst nicht die Nutzer-Kalibrierung.
Hinweis: Zum Verlassen des Kalibrierungs-Modus ohne die Kalibrierung zu bestätigen,
drücken und halten Sie innerhalb des Schrittes 9 die Taste für mindestens 2 Sekunden. Dies
führt zum Abbruch der Kalibrierung und Rückkehr zum vorherigen Kalibrierungswert.
Kalibrierung des TDS-Wertes (Summe aller gelösten Salze)
TDS-KALIBRIERUNG OPTION 1
1.
Geben Sie die Elektrode für 30 Minuten in deionisiertes oder destilliertes Wasser.
2.
Wählen Sie einen geeigneten TDS-Kalibrierungsstandard aus; die Standard-Werkseinstellung
für das TDS-Kompensationsverhältnis beträgt 0,50. Um diesen Wert so zu ändern, dass er
besser zum TDS-Faktor einer bestimmten Kalibrierungslösung passt, lesen Sie bitte im Kapitel
zum Geräte-Setup nach. Beachten Sie auch Anhang B (Leitfähigkeit-zu-TDS-
Kompensationsverhältnis) und Anhang C (Berechnen des TDS-Kompensationsverhältnis) für
weitere Informationen.
3.
Gießen Sie die Kalibrierungslösung in zwei verschiedene, saubere Gefäße bis zu einer Höhe
von 3cm.
4.
Schalten Sie das Messgerät ein und wählen Sie falls notwendig den TDS-Modus mithilfe der
Taste MODE aus.
5.
Geben Sie die Elektrode in eines der Gefäße mit Kalibrierungslösung; führen Sie mit der
Elektrode vorsichtige Rührbewegungen aus.
6.
Geben Sie die Elektrode in das zweite Gefäß mit der Kalibrierungslösung. Tippen Sie
mehrmals die Elektrode auf den Boden des Gefäßes, um Luftbläschen zu entfernen. Warten
Sie ab, bis sich die Elektrode an die Lösungstemperatur angepasst hat (typischerweise 15
Minuten).
7.
Drücken und halten Sie die Taste HLD/CAL für mindestens 2 Sekunden. Der TDS-Messwert
und das Symbol 'CAL' blinken auf dem Display auf.
8.
Drücken Sie die MODE und oder die HLD / CAL Tasten die angezeigte TDS-Wert so
einzustellen, dass es die Standardlösung Wert (normiert auf die gemessene Temperatur)
entspricht. Der TDS-Lesen kann nur eingestellt werden, um ± 30% von dem erfassten Wert.
Wenn erfassten Wert (Anzeigewert) von der Kalibrierungsstandard von mehr als ± 30%
abweicht, kann die Sonde gereinigt werden müssen oder das Messgerät kann muss
ausgetauscht werden.
Zum Beispiel: Der Kalibrierungsstandard ist 10ppm und der gemessene Wert beträgt 19ppm.
Der einstellbare Bereich ist ±5,7ppm (19*30%). In diesem Beispiel unterscheiden sich die
Werte um mehr als 30%.
9.
Wenn das Symbol CAL zu blinken aufhört, drücken Sie kurz die Taste SET zum Bestätigen
des Wertes. Das Messgerät wird nun zum TDS-Modus zurückkehren.
TDS-KALIBRIERUNG OPTION 2
TDS-Werte stehen in Relation zur Leitfähigkeit; daher kann das Messgerät durch Anwendung von
Leitfähigkeitsstandards kalibriert werden (wie innerhalb des obigen Kapitels zur Kalibrierung der
Leitfähigkeit beschrieben); das Messgerät kann dann mit einem gegebenen
Kompensationsverhältnis programmiert werden.
1.
Führen Sie die Kalibrierung der Leitfähigkeit wie zuvor beschrieben durch.
2.
Wählen Sie das Leitfähigkeit-zu-TDS-Kompensationsverhältnis innerhalb des Setup-Modus
aus (bitte beachten Sie das Kapitel zum Geräte-Setup innerhalb des Nutzerhandbuches, sowie
9
EC150-EU-GE v2.3 12/13