Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech EC150 Bedienungsanleitung Seite 6

Gerät zur messung von leitfähigkeit und tds/stiftförmiger wasserqualitäts-messer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bestätigen Sie die Einstellung durch kurzes Drücken der Taste SET.
5. Die Temperatur sollte nun gemeinsam mit dem Symbol 't.nr' (Normalisierungstemperatur bzw.
Referenztemperatur) im unteren Bildschirmbereich aufblinken. Siehe Anhang D
(Temperatureffekte) für weitere Informationen zur Referenztemperatur.
6.
Mit der MODE-Taste, um zwischen 20°C (68°F) und 25°C (77°F) zu wechseln (standardmäßig
25°C/77°F).
7. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken der Taste SET.
8. Der Wert für den Temperaturkoeffizienten sollte nun gemeinsam mit dem Symbol 't.Co' im
unteren Bildschirmbereich aufblinken bzw. angezeigt werden.
9. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Koeffizient-Temperatur aus (Standardwert ist 2,1°C).
10. Bestätigen Sie die Einstellung durch kurzes Drücken der Taste SET.
11. Das Gerätedisplay sollte nun zum Ausgangspunkt des P1 Niveaus zurückkehren.
12. Drücken und halten Sie die Taste SET für mindestens 2 Sekunden, um zum normalen
Betriebsmodus zurückzukehren, oder drücken Sie kurz die Taste MODE, um mit der Einstellung
des Parameters 2 fortzufahren (siehe unten).
Parameter P2: TDS-Kompensationsverhältnis
1. Wenn Sie direkt vom Setup des Parameters P1 fortfahren, gehen Sie gleich weiter zu Schritt 2.
Falls Sie vom normalen Betriebsmodus starten, drücken und halten Sie die Taste SET für
mindestens 2 Sekunden, bis das Symbol 'Px' auf dem Gerätedisplay erscheint (x = Einstellen
der Parameternummer).
2. Verwenden Sie falls notwendig die Pfeiltasten zur Auswahl des Symbols P2. Das Symbol 'tdS'
wird oberhalb des Symbols P2.0 angezeigt.
3. Drücken Sie kurz die Taste SET; die aktuelle TDS-Faktoreinstellung sollte beginnen zu blinken
(die Werkseinstellung beträgt 0,50).
4. Verändern Sie mithilfe der Pfeiltasten den Faktorwert; der auswählbare Bereich liegt zwischen
0,40 und 1,00.
5. Bestätigen Sie die Einstellung durch kurzes Drücken der Taste SET.
6. Drücken und halten Sie die Taste SET für mindestens 2 Sekunden, um zum normalen
Betriebsmodus zurückzukehren, oder drücken Sie kurz die Taste MODE, um mit der Einstellung
des Parameters 3 fortzufahren (siehe unten).
Parameter P3: Rückstellen des Messgeräts
Mithilfe dieses Parameters können alle Werte des Messgeräts auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt werden.
1. Wenn Sie direkt vom Setup des Parameters P2 fortfahren, gehen Sie gleich weiter zu Schritt 2.
Falls Sie vom normalen Betriebsmodus starten, drücken und halten Sie die Taste SET für
mindestens 2 Sekunden, bis das Symbol 'Px' auf dem Gerätedisplay erscheint (x = Einstellen
der Parameternummer).
2. Verwenden Sie falls notwendig die Pfeiltasten zur Auswahl des Symbols P3. Das Symbol 'rSt'
wird oberhalb des Symbols P3 angezeigt.
3. Drücken Sie kurz die Taste SET; das Symbol 'y' oder 'n' beginnt zu blinken.
4. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten 'y' für JA ZURÜCKSTELLEN oder 'n' für NICHT
ZURÜCKSTELLEN aus.
5. Bestätigen Sie die Einstellung durch kurzes Drücken der Taste SET.
6. Drücken und halten Sie die Taste SET für mindestens 2 Sekunden, um zum normalen
Betriebsmodus zurückzukehren, oder drücken Sie kurz die Taste MODE, um mit der Einstellung
des Parameters 4 fortzufahren (siehe unten).
6
EC150-EU-GE v2.3 12/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis