Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Akupunktur - Beurer ea 34 Gebrauchsanweisung

Akupunkturgerät mit tens-funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ea 34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5

Bedienung Akupunktur

Angaben zu den möglichen Positi-
onen der Akupunkturpunkte ent-
nehmen Sie bitte der beigefügten
Anlage „Akupunkturpunkte". Sie
können Akupunkturpunkte auch in
entsprechender Fachliteratur nach-
schlagen.
Indikation
Allergischer Schnupfen
Menstruationsbeschwerden
Schmerzen im Oberbauch
Kopfschmerzen
Bluthochdruck
niedriger Blutdruck
Schmerzen im unteren
Rücken
Einschalten
Achten Sie darauf, dass sich das
Gerät im ausgeschalteten Zustand
befindet. Stellen Sie dann den
Schalter [0] auf Position A und
schalten Sie das Gerät wieder ein.
Das Gerät wird durch einen Druck auf den
Ein-/Aus-Schalter [10] auf dem Bedienfeld
aktiviert. Der Signalton für den Suchmodus
ertönt. Das Gerät befindet sich jetzt im
Suchmodus.
Betriebszustände
Das Gerät besitzt zwei unterschiedliche
Betriebszustände:
• Suche und
• Stimulation.
Der Akupunkturpunkt wird zunächst im
Suchmodus lokalisiert, anschließend er-
folgt die Abgabe der Impulse im Stimulati-
onsmodus
Akupunkturpunkte für einzelne Indikationen
sind an mehreren, verschiedenen Körper-
stellen auffindbar.
Bsp.: Kopfschmerzen (D) auf S. 2, 3, 4, 5,
7, 8, 10, 11, 12.
Akupunktur-
Indikation
punkt
Zahnschmerzen
A
Ischias
B
Schmerzen im Nacken
C
Schmerzen im Knie
D
Schmerzen in der Schul-
E
ter
F
Schmerzen im Ellbogen
G
Übelkeit, Erbrechen
Such-Modus:
Der Suchmodus dient zur Lokalisierung
von Akupunkturpunkten mit Hilfe eines
akustischen Signals. Mit Hilfe eines sehr
schwachen Stroms wird der Hautwider-
stand ermittelt und in akustische Signale
umgewandelt. Da die Stimulationspunkte
durch einen geringen Hautwiderstand ge-
kennzeichnet sind, können sie auf diese
Weise präzise aufgespürt werden.
• Akupunkturpunkte werden durch einen
• Die Kontaktplatte [4] am Griff muss
• Führen Sie die Akupunkturspitze [1] des
11
hohen Signalton angezeigt, der tiefer
wird, sobald das Gerät den Punkt pas-
siert hat. Je höher der Ton desto näher
befindet sich die Spitze an einem Aku-
punkturpunkt.
permanent berührt werden, um den
Stromfluss nicht zu unterbrechen.
Geräts über den Körperbereich, in dem
Akupunkturpunkt
H
I
J
K
L
M
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis