Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PAW friwa Handbuch Für Den Fachhandwerker Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für friwa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bypass (je nach Reglervariante)
Hauptmenü / Warmwasser / Bypass
Einstellkanal
Bedeutung
Bypass
Funktion Bypassventil
T-Bypass Ein
Einschalttemperatur Bypass
∆T-Bypass
Ausschalthysterese T-Bypass Ein
Vol.str. By.
Einschaltvolumenstrom Bypass
Nachlauf
Nachlauffunktion
zurück
Einstellbereich / Auswahl
Werkseinstellung
Aus, Ein
systemabh.
65 ... 90 °C
75 °C
1 ... 10 K
5 K
5 ... 30 l/min
10 l/min
Ja, Nein
Nein
Die Funktion Bypass dient dazu, die Temperatur im
Warmwasservorlauf der Sekundärseite zu begrenzen.
Das zugewiesene Relais schaltet das Bypassventil für
die Beimischung des primärseitigen Rücklaufs in den
primärseitigen Vorlauf um, wenn folgende Bedingun-
gen erfüllt sind:
Î Der Einschaltvolumenstrom ist unterschritten.
Î Am Quellensensor ist die Einschalttemperatur
überschritten.
Nachlauf
Die Funktion Nachlauf dient dazu, den Plattenwärme-
übertrager abzukühlen und so das Verkalkungsrisiko
zu minimieren, nachdem die Bypassfunktion aktiv war.
Dazu läuft die Primärpumpe für die fest eingestellte
Dauer von 60 Sekunden mit der Minimaldrehzahl.
WARNUNG!
Verbrühungsgefahr!
Während des Nachlaufs kann es
bei Einsatz bestimmter Pumpen zu
sehr hohen Warmwassertemperatu-
ren kommen.
Î Die Funktion Nachlauf nur
aktivieren, wenn als Primär-
pumpe eine Pumpe der Bau-
reihe Grundfos UPM (...) L
eingesetzt wird.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis