3.4.3 Desinfektion
Hauptmenü / Desinfektion
Einstellkanal
Bedeutung
Desinfektion
Thermische Desinfektion
Handstart
Manueller Start der Thermischen Desin-
fektion
T-Desinf. Soll
Solltemperatur für die Thermische
Desinfektion
Desinf.dauer
Dauer der Thermischen Desinfektion
Desinf.tag
Untermenü für die Auswahl der Tage für
den automatischen Start der Thermischen
Desinfektion
Desinf.uhrz.
Uhrzeit für den automatischen Start der
Thermischen Desinfektion
zurück
Einstellbereich / Auswahl
Werkseinstellung
Ja, Nein
Nein
Start, Abbruch
-
60 ... 75 °C
60 °C
1 ... 120 Min
60 Min
-
-
00:00 ... 23:59
01:00
Diese Funktion dient dazu, die Legionellenbildung in
den Warmwasser- und Zirkulationsleitungen auf der
Sekundärseite des Wärmetauschers einzudämmen. Die
Funktion Desinfektion wird automatisch gestartet,
wenn die einstellbare Desinf.uhrz. am einstellbaren
Desinf.tag erreicht ist.
Die Funktion kann auch über den Menüpunkt Hand-
start manuell gestartet werden.
Wenn die Funktion Desinfektion startet, wird die
Sekundärpumpe mit der Drehzahl Zirk.-Drehz.
eingeschaltet.
Durch die Zapferkennung startet die Primärpumpe.
Die Sekundärpumpe bleibt für die einstellbare Desinf.
dauer eingeschaltet.
Die Drehzahl der Primärpumpe wird während der
Desinfektion so geregelt, dass am t -WW-Sensor die
einstellbare Temperatur t -Desinf Soll gehalten wird.
Die Desinfektion gilt als erfolgreich, wenn während
der Desinf.dauer die Temperatur am Zirk.-RL die
Temperatur (t -Desinf. Soll - 5 K) überschreitet. Die
Zeitspanne der Überschreitung wird in Minuten in der
Meldung Desinf.temp. für {t} Min. überschritten
angezeigt.
Nach Ablauf der Desinf.dauer wird die Sekundärpumpe
ausgeschaltet und die Meldung Desinf. erfolgreich
am {Datum} angezeigt. Die maximale am T-Zirk.
RL-Sensor erreichte Temperatur wird in der Meldung
max. temp am Zirk.-RL = {max. temp.} °C
angezeigt.
Wenn die Funktion Desinfektion aktiv ist, kann sie über
den Menüpunkt Abbruch jederzeit beendet werden.
Hinweis:
Während die Funktion Desinfektion aktiv ist,
wird die Funktion Bypass unterdrückt.
27