www.blaubergventilatoren.de
STEUERUNG DER ANLAGE
Die Steuerung der Anlage erfolgt mittels der Fernbedienung, Abb. 6 oder mit den Schaltknöpfen auf der Ventilatoreneinheit,
Abb. 5. Die Steuerung des Ventilators aus der Ventilatoreneinheit hat begrenzte Funktionalitäten: Einschalten der zweiten und
dritten Geschwindigkeit und Einstellung von drei aus vier möglichen Lüftungsbetriebsarten. Die Fernbedienung hat die erweiterten
Steuerungsmöglichkeiten.
Abb. 5. Steuerungselemente auf der Ventilatoreneinheit
Geschwindigkeitsschalter:
- zweite Geschwindigkeit. Die Anlage arbeitet mit 50% Förderleistung.
- Ventilator ausschalten. Die Anlage arbeitet nicht. Die Jaliousieklappe ist verschlossen.
- dritte Geschwindigkeit. Die Anlage arbeitet mit der Höchstförderleistung.
Betriebsartschalter:
- Zuluftbetrieb
- Wärmerückgewinnung.
- Abluftbetrieb.
Abb. 6. Fernbedienung
Betriebsartschalter
Geschwindigkeitsschalter
Ein- / Ausschalten
der Anlage
Passive Belüftung
Ablüftung
VENTO Ergo A25-1 Pro
Nachtbetrieb
Geschwindigkeitswahl
(3-2-1)
Zuluft bei der eingestellten
Geschwindigkeit
Wärmerückgewinnung
Einstellung des
Feuchtesollwerts
7