Vor der ersten Inbetriebnahme
Beladen des Unterkorbes
Wir empfehlen, dass Sie große Teile, die schwierig zu reinigen sind, in den unteren
Geschirrkorb legen. Töpfe, Pfannen, Deckel, Servierplatten und Schüsseln, wie unten
gezeigt, einlegen.
Servierplatten und Deckel sollten auf der Seite eingelegt werden, damit sie die Dre-
hung der Sprüharme nicht behindern.
Töpfe, Schüsseln, usw. müssen immer umgedreht eingelegt werden.
Tiefe Töpfe sollten schräg eingelegt werden, damit das Wasser herausfließen kann.
Die Ablagespitzen im Unterkorb können zusammengeklappt werden, damit man auch
größere Gegenstände und mehr Töpfe einlegen kann.
Folgende Teile sollten nicht in den Geschirrspüler gelegt werden:
Holzbesteck und –teile: diese könnten bleichen und unansehnlich werden.
Empfindliche dekorative Gläser, handgefertigte Teile und Vasen, antike oder un-
ersetzliche Teile: diese Dekorationen sind nicht spülmaschinenfest.
Niemals Plastikgegenstände in den Geschirrspüler geben, es sei denn, sie wä-
ren als spülmaschinenfest gekennzeichnet.
Wärmeempfindliche Kunststoffteile.
Kupfer- und Zinnteile.
Teile, die mit Asche, Wachs, Schmiermittel oder Tinte beschmutzt sind.
Aufsaugende Materialien wie z. B. Schwämme und Textilien.
Seite 20 von 38
Version E1.2 DE 07/2017