Vor der ersten Inbetriebnahme
WASSERHÄRTE
ºdH
ºfH
ºClark ºmmol/l
0~5
0~9
0~6
6~11 10~20 7~14 1.0~2.0
12~17 21~30 15~21 2.1~3.0 H3 (90 min Kurzprogramm leuchtet)
18-22 31-40 22-28 3.1-4.0
23~34 41~60 29~42 4.1~6.0
35~55 61~98 43~69 6.1~9.8
Note:
1 ° dH=1,25 ° Clark=1,78 ° fH=0,178 mmol/
° dH : Deutscher Härtegrad
° fH : Französischer Härtegrad
°Clark: Britischer Härtegrad
Bitte wenden Sie sich an das zuständige Wasserwerk, um die Wasserhärte Ihres
Wohngebietes zu erfahren.
Vom Hersteller eingestellt auf H4 gemäss der Norm (EN50242).
8.4 Haushaltsgeschirrspülmittel einfüllen
Der Spülmittelbehälter muss vor Beginn jedes Spülprogramms aufgefüllt werden, sie-
he hierzu die Anweisungen unter ‚Liste der Programme'. Stärker verschmutztes Ge-
schirr benötigt mehr Spülmittel. Fügen Sie das Spülmittel immer erst kurz vor Pro-
grammbeginn hinzu, ansonsten kann es feucht werden und lässt sich nicht mehr rich-
tig auflösen.
Seite 14 von 38
Wahlschalter-position
0~0.94
H1 (Kurzprogramm LED leuchtet)
H2 (90 min. Programm leuchtet)
H4 (Glasprogramm leuchtet)
H5 (Glas- und Kurzprogramm leuch-
H6 (Glas- und 90 Minprogramm
Version E1.2 DE 07/2017
tet)
leuchten
Salzverbrauch
(Gramm/Zyklus)
0
9
12
20
30
60