Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DDF4820HDV-DN Installation Und Konfiguration Seite 40

Hd dome-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die LDAP-Gruppenbezeichnungen mit einem Gruppenpräfix myhostname würden am
LDAP-Server also wie folgt lauten:
Gruppe 1 (Administrator): myhostname_G4
Gruppe 2 (Benutzer):
Gruppe 3 (Gast):
Der verwendete Gruppenpräfix (hier: myhostname) muss jedoch auch zwingend am
LDAP-Client (dieses Gerät) eingetragen werden (siehe dazu im Folgenden).
Beachten Sie, dass für die weiteren Einstellungen mindestens ein LDAP-Benutzer Mit-
glied der Gruppe 1 (Administrator) sein muss.
Nachdem die LDAP-Einstellungen am LDAP-Server vorgenommen wurden, muss der
LDAP-Client (dieses Gerät) entsprechend konfiguriert werden.
Beachten Sie dazu die folgenden Schritte und Beschreibungen:
 Stellen Sie sicher, dass der Anmeldemodus auf Anmeldung über LDAP eingestellt ist.
 Wählen Sie den Tab LDAP Optionen.
Abb. 8-10
Für den korrekten Zugriff auf die Verzeichniseinträge am LDAP-Server müssen folgende
Angaben eingetragen werden:
LDAP Server:
LDAP Host:
LDAP Basis:
LDAP Filter:
LDAP Attribute:
 Geben Sie die relevanten Daten für den Zugriff auf den LDAP-Server ein.
www.dallmeier.com
myhostname_G2
myhostname_G1
Name oder IP-Adresse des LDAP-Servers,
zu dem die Verbindung hergestellt werden soll
Beispiel: ldap://servername
ldap://192.168.57.3
Gruppenpräfix der LDAP-Gruppenbezeichnung
Beispiel: myhostname
Basis DN (Distinguished Name, Suchbasis auf dem LDAP-Server)
Ort im LDAP-Verzeichnis, an dem die Verzeichnisobjekte stehen
Beispiel: ou=department,dc=example,dc=com
Standardeintrag: (sAMAccountName=%UNam%)
Standardeintrag: memberOf
DDF4820HDV-DN-IM/-SM
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis