Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Somnocomfort 2E - Weinmann SOMNOcomfort 2e SOMNOaqua Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung

Cpap-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Funktionsbeschreibung SOMNOcomfort 2e

SOMNOcomfort 2e arbeitet nach dem Prinzip eines elektrisch betriebenen Flowgenerators,
dessen konstantes Druckniveau elektronisch geregelt wird.
Ein Gebläse saugt Umgebungsluft über ein Filter an und befördert sie
zum Geräteausgang. Von hier strömt die Luft durch den Atemschlauch
und die Atemmaske zum Patienten.
Ein Drucksensor misst den am Geräteausgang anstehenden Druck und
zeigt diesen auf dem Display an. Der mikroprozessorgesteuerte Flowge-
nerator regelt den Druck auf den eingestellten Wert und vermindert
Druckschwankungen, die durch die Atmung entstehen.
Zum leichteren Einschlafen ist eine Softstart-Automatik eingebaut. Der
CPAP-Druck beginnt beim Einschalten mit dem vom Arzt eingestellten
Anfangsdruck und steigt dann langsam auf den eingestellten Solldruck
an. Die Dauer des Druckanstieges ist in 5-Minuten-Schritten zwischen 5
und 30 Minuten einstellbar.
An SOMNOcomfort 2e kann eine Ein-/Ausschaltautomatik aktiviert wer-
den. Das Gerät kann dann durch einen Atemstoß in die Maske einge-
schaltet werden. Wenn ca. 15 Sekunden lang kein Druck anliegt (z.B.
weil die Maske abgenommen wird), schaltet sich SOMNOcomfort 2e au-
tomatisch ab.
Die Einstellung der Therapieparameter erfolgt durch Fachpersonal über
die Ferneinstellung SOMNOadjust oder das Auswerteprogramm
WEINMANNsupport.
Bei einer Unterbrechung der Stromversorgung speichert
SOMNOcomfort 2e automatisch alle Einstellungen. Nach Wiederherstel-
lung der Stromversorgung ist also keine Neueinstellung des Gerätes er-
forderlich.
Gerätebeschreibung
9
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis