Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAGENUK OfficeHandy II Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OfficeHandy II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Schritt 2: Einbuchen am einzubuchenden Handy durchführen
beim „Systemtelefon" im Display angezeigt wird (z. B. 3579). Jede ein-
gegebene Ziffer löscht einen Strich im Display.
Nur für 3-Zellen-Systeme:
Sobald die Verbindung zum System besteht, wird Ihnen die
erste in der Anlage eingerichtete, noch freie Rufnummer angezeigt.
mer wählen.
Nutzung von mehreren Systemen
Ihr Telefon kann mehreren Systemen (A, B, C ...) mit unterschiedlichen Stand-
orten (z.B. Firma, Heimbereich ... ) eingebucht werden. Dazu muß vor dem
Einbuchen am jeweiligen Telefon die Benennung für ein System ausgewählt
werden. Mit der gleichen Funktion wechseln Sie dann auch zwischen mehre-
ren Systemen. Dies ist eine lokale Funktion.
Die Benennung gilt nur für das jeweilige Telefon. Beispiel: Das von einem
Telefon mit A benannte System kann für ein anderes Telefon „System B" sein.
Sie können ein Telefon jedoch stets nur an dem aktuell ausgewählten System
nutzen.
System
auswählen
Bei Display-Anzeige „No System" ist das Telefonieren nicht
möglich:
Das Telefon befindet sich außerhalb der Funkreichweite des ausgewählten
Systems oder ist nicht eingebucht.
Inbetriebnahme
-
-
-
-
4-stelligen Sicherheits-Code eingeben, der
Mit den Pfeiltasten können Sie ggf. eine andere freie Rufnum-
Bestätigen: Das Telefon ist eingebucht.
-
Mit den Pfeiltasten gewünschtes System auswählen:
A, B, C ...
Einstellung bestätigen.
Sie können das Menü mit der „Menü"-Taste verlassen.
-
-
-
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis