Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsübersicht; Display-Anzeigen Und Töne; Auswahl Von Funktionen Aus Dem Menü - HAGENUK OfficeHandy II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OfficeHandy II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
1
1.3
1.3.1
Ruhezustand
Das Handy ist nicht eingeschaltet. Es
besteht keine Gesprächsverbindung.
In der 2. Zeile wird das System angezeigt.
Wahlbereitschaft
Handy wurde mit der „EIN /AUS"-
Taste eingeschaltet. Die Funkverbin-
dung zum System ist hergestellt.
Das Handy ist bereit zur Wahl einer
Rufnummer. Anzeige der Handy-Nummer.
Anzeige der Gesprächskosten (Entgelte)
Durch Anzeigen im Display werden Sie über angefallene Gesprächskosten
(Entgelte) informiert. Ob die Anzeige während oder nach einer Verbindung
erfolgt, hängt von der für Ihr DECT TK-System beauftragten Anschlußart bzw.
den zusätzlichen Leistungen ab.
Hinweistöne bei der Bedienung: Quittungstöne
Positiver
Quittungston
- Abschluß erfolgreicher Programmierungen
Negativer
- Fehlbedienung
Quittungston
- Aufenthaltsort an der Reichweitengrenze
- Akku nahezu leer
1.3.2
Darstellung von Bedienabläufen:
In der Anleitung wird die Auswahl eines Menüpunktes vereinfacht dargestellt:
Dies entspricht dem Ablauf:
• „Menü"-Taste drücken, um die Auswahl aus dem Menü zu beginnen.
• Mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „
• O.K.-Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen:
Der Menüpunkt „
• O.K.-Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen
PIN eingeben
Einige Funktionen sind durch die Eingabe der PIN geschützt. Dies ist eine
Geheimzahl, die aus 4 Ziffern besteht. Bei Auslieferung ist die PIN: „0000".
Bei Eingabe einer falschen PIN wird die Bedienung abgebrochen.
Bei einem Fehler während der Eingabe der PIN: O.K.-Taste drücken und PIN
erneut eingeben.
Inbetriebnahme
Bedienungsübersicht
Display-Anzeigen und Töne
Auswahl von Funktionen aus dem Menü
-
" wird angeboten.
0,1 s
0,1 s
-
-
0,6 s
0,1 s
0,1 s
0,1 s
0,1 s
0,1 s
" auswählen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis