Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entgelte; Eigenen Zähler Ablesen - HAGENUK OfficeHandy II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OfficeHandy II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
5
5.7
Entgelt-Zähler
Über den Menüpunkt
Entgelt-Zählerstände ansehen, drucken und löschen.
Jedes Telefon kann dies für die eigenen Zählerstände. Mit entsprechender
Berechtigung ist es auch für die Zählerstände der ISDN-Leitungen und der
anderen Teilnehmer möglich.
Bei der Anzeige für einzelne Telefone können Sie mit der O.K.-Taste zwischen
der Anzeige
wechseln.
Erfassung der Gesprächskosten in Datensätzen
Das DECT TK-System registriert angefallene Entgelte zusammen mit weiteren
Gesprächsdaten (Datum, Uhrzeit, Leitung, Teilnehmer usw.) in Form von
Datensätzen. Diese sind im Gegensatz zu den Entgelt-Zählern der Leitungen
bzw. der Teilnehmer nicht für eine Anzeige im Display vorgesehen.
• Aufbau und Inhalt der Datensätze werden bei der Einrichtung festgelegt.
• Sie können die Datensätze – von einem entsprechend berechtigten Tele-
fon aus – über einen an das DECT TK-System angeschlossenen Drucker
ausdrucken, löschen bzw. in einem Arbeitsgang drucken und löschen.
Hinweis
Sie können den Druck-Vorgang bei Bedarf abbrechen (z.B. Drucker nicht
eingeschaltet oder nicht angeschlossen). Nach einem Druckabbruch vor
Ende des Ausdruckens werden die Daten nicht gelöscht. Das Telefon schaltet
sich nach ca. 1 Minute in den Ruhezustand.
5.7.1
An einem Handy ohne Verwaltungsberechtigung für Entgelte werden Ihnen
nur die Zähler des eigenen Handys angezeigt. Die eigene Rufnummer wird
links im Display angezeigt. Alle weiteren Menüpunkte sind nicht aufrufbar.
Zähler auswählen:
Einrichtmenü der Anlagen-Funktionen

Entgelte

(= alle Gespräche) und
Eigenen Zähler ablesen
-
-
Auswahl bestätigen: Anzeige
Umschalten zwischen der Einzel- bzw. Summenanzeige
im Einrichtmenü können Sie jederzeit die
(= letztes Gespräch)
-
-
-
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis