Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Für Stromführenden Erdungsleiter; Batterieeinbau; Laden Der Batterien (Nur Für Det4Tcr2 Und Det4Tr2); Allgemeine Beschreibung - Megger DET3TA Benutzerhandbuch

Testinstrumente für erdungselektroden det series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DET3TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN FÜR STROMFÜHRENDEN ERDUNGSLEITER
Eine „stromführende" Erde ist ein Erdungsleiter, der entweder Netzstrom leitet oder im Fehlerzustand
Netzstrom leiten könnte. Die folgenden Warnungen gelten zusätzlich zu den zuvor aufgeführten
Sicherheitswarnhinweisen.
Alle am zu testenden System arbeitenden Personen müssen in Isolierungs- und Sicherheitsverfahren
ausgebildet
und
Erdungselektroden, Testelektroden, Testkabel oder ihre Klemmen nicht zu berühren, falls
„stromführende" Erdungsleiter vorhanden sein könnten.Es ist empfehlenswert, bei dieser Arbeit
entsprechende Gummihandschuhe und Schuhe mit Gummisohlen zu tragen und auf einer
Gummimatte zu stehen.
Isolieren Sie die zu testende Erdungselektrode vor Beginn der Tests vom Stromkreis, zu dessen
Schutz sie dient. Falls das nicht möglich ist, kann ART zum Messen des Elektrodenwiderstands
verwendet werden.
Die Instrumentenklemmen sollten über die Isolierungsschalter mit dem zu testenden System
verbunden werden. Diese Isolierungsschalter haben Nennwerte, welche die wahrscheinlichen
maximalen Spannungs- und Stromstärkewerte verkraften können, die im Rahmen einer Störung der
Installation auftreten könnten. Der Isolierungsschalter muss geöffnet sein, wenn Sie die
Ferntestelektroden oder Verbindungskabel berühren, zum Beispiel beim Wechsel ihrer Position.
Die Instrumentenklemmen sollten über Sicherungen mit dem zu testenden System verbunden
werden. Diese Sicherungen haben Nennwerte, welche die wahrscheinlichen maximalen Spannungs-
und Stromstärkewerte verkraften können, die im Rahmen einer Störung der Installation auftreten
könnten.
G

BATTERIEEINBAU

Warnhinweis: Beim Einlegen oder Wechseln von Batteriezellen dürfen keine Verbindungen zu den
Klemmen des Instruments angelegt sein und das Instrument muss ausgeschaltet sein.
Warnhinweis: Um eine Beschädigung des Geräts durch auslaufenden Elektrolyt oder Tiefentladung zu
vermeiden, lassen Sie während längerer Zeiträume der Inaktivität des Instruments keine Zellen im
Instrument.
Warnhinweis: Ein Einlegen der Batterien mit falscher Polarität kann zum Auslaufen von Elektrolyt und zu
Schäden am Gerät führen. Wenn die Batterieanzeige bei neuen Batterien keine volle Ladung zeigt, kann es
sein, dass eine Batterie falsch herum eingelegt ist.
Warnhinweis: nur für DET4TR2 und DET4TCR2: Verwenden Sie ausschließlich die von Megger
empfohlenen Batteriezellen mit der Teilnummer 25985-031.
G
Laden der Batterien (nur für DET4TR2 und DET4TCR2)
Warnhinweis: Beim Laden von Batteriezellen dürfen keine Verbindungen zu den Klemmen des
Instruments angelegt sein und das Instrument muss ausgeschaltet sein.
Warnhinweis: Unternehmen Sie keinen Versuch, nicht wiederaufladbare Trockenzellen im DET4TR2
und DET4TCR2 zu laden. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift kommt es zur Beschädigung des
Instruments und außerdem könnten Personen Verletzungen erleiden.
DET4TR2 und DET4TCR2 Warnhinweis: Verwenden Sie ausschließlich das von Megger mitgelieferte
Ladegerät für dieses Instrument.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Die Familie der DET-Testinstrumente von Megger bietet eine einzigartige Lösung zur Messung des
Widerstands der Erdungselektrode und des Bodenwiderstands. Die Familie hat sieben Varianten zur
Unterstützung von Messungen mit 2, 3 und 4 Leitern:
kompetent
sein.Sie
müssen
eindeutige
Anweisungen
erhalten,
die
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Det3tcDet3tdDet4tc2Det4tcr2Det4td2Det4tr2

Inhaltsverzeichnis