Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauchrohranschlüsse - ADURO H2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Abstand zu brennbarem Material:
Abstand hinten
Bei Eckaufstellung Abstand seitlich
Möblierungsabstand
15 cm
17,5 cm
45 cm
90 cm
Bitte beachten Sie: Der Aduro H2 sollte auf einem Fußboden mit ausreichender Tragfähigkeit aufgestellt
werden. Stellen Sie sicher, dass die Unterlage das Gewicht des Ofens und der Verrohrung tragen kann.
Wenn dieses nicht gewährleistet ist, muss eine entsprechende Anpassung vorgenommen werden (z.B. eine
lastverteilende Platte).
Wenn der Aduro H2 auf einem brennbaren Fussboden platziert werden soll, wie zum Beispiel ein
Holzfußboden oder ein Teppich, muss eine nichtbrennbare Unterlage untergelegt werden. Die Bodenplatte
sollte mindestens 50 cm vor dem Aduro H2 hervorragen und 30 cm auf jeder Seite.
2.2 Rauchrohranschlüsse
Der Aduro H2 ist bei der Lieferung immer für Rauchabzug oben vorbereitet. Wenn das Rauchrohr hinten
montiert werden soll, muss die kreisförmige Deckplatte oben an der Rückseite des Ofens herausgebrochen
werden. Danach muss der Rauchrohrstutzen (sitzt bei dem oberen Rauchabzug oben auf dem Ofen) mit der
Deckplatte (die Platte, die den Rauchabzug hinten abdeckt) umgetauscht werden. Das innerste Hitzeschild
(das an der Rückseite befestigt ist) soll demontiert werden, da diese nicht für den Abgang hinten benutzt
wird. Schließlich wird die Schmuckplatte oben aufgelegt (die Platte finden Sie bei Lieferung im Aschkasten).
Für Aduro Kaminöfen wird ein Rauchrohr mit 150 mm Durchmesser benutzt.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis