Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktionsnummer - Wichtig; Transport; Installation Des Aduro H2; Positionierung Des Aduroh 1 / Abstandsvorschriften - ADURO H2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Schornsteinzug
Maximale Aufgabemenge pro Stunde
- Holz
- Förderleistung / Pellets pro Stunde
Raumheizvermögen in Gebäuden mit
- optimaler Isolierung
- durchschnittlicher Isolierung
- schlechter Isolierung
Elektrische Verbindung
Pelletfassungsvermögen

1.3 Produktionsnummer - Wichtig!

Auf der Rückseite Ihres Kaminofens finden Sie das Typenschild mit der Produktionsnummer. Wir empfehlen,
dass Sie sich diese Nummer vor der Montage notieren. Bei Anfragen an Ihren Händler,
Garantiebestimmungen oder Beschwerden, benötigen Sie diese Nummer.
Produktionsnummer:
Den 10 Ziffern umfassenden Code für die Aduro H2 Hybridofen App, finden Sie auf dem aufgeklebten Schild
hinter der Türklappe des Pellettanks.

1.4 Transport

Wenn Sie Ihren Aduro H2 Kaminofen transportieren, stellen Sie sicher, dass er senkrecht steht. Die Holz-
und Plastikverpackung sollte fachgerecht entsorgt werden.

2.0 Installation des Aduro H2

Sie können Ihren neuen Kaminofen natürlich gerne selber installieren. Dennoch empfehlen wir, vor der
Montage des Ofens, Kontakt mit dem örtlichen Schornsteinfeger aufzunehmen. Fragen Sie eventuell auch
Ihren Händler um Rat für die Montage. Die Montage des Ofens muss den geltenden Anforderungen der
Behörden, sowie den örtlichen Baubestimmungen entsprechen.
Den Service der Erstinbetriebnahme durch Aduro können Sie auch bei Ihrem Händler dazu kaufen.
Bitte beachten Sie: Sie dürfen den Aduro H2 nicht verwenden, bevor er von Ihrem örtlichen Schornsteinfeger
überprüft und abgenommen wurde.
2.1 Positionierung des Aduro H 1 / Abstandsvorschriften
Der neue Aduro H2 sollte passend und sinnvoll positioniert werden. Sie sollten sichergehen, dass die Wahl
Ihrer Positionierung mit den lokalen Vorschriften einhergeht. Das Einhalten von Mindestabständen ist
erforderlich, wenn der Ofen neben brennbarem Material aufgestellt wird. Mit Rücksicht auf die
Konvektionsluft und die Reinigung empfehlen wir jedoch, dass der Abstand zum hinteren Mauerwerk 10 cm
beträgt und ein 60 cm großer Abstand zu den Seiten gewährleistet ist. Wenn Sie planen, den Ofen näher an
der Wand zu installieren als empfohlen, sollten Sie bereit sein, den Rauchabgang zu demontieren und den
Ofen bei der jährlichen Inspektion und Wartung zu drehen.
12 Pa
ca. 3,1 kg
ca. 1,5 kg
2
150 m
2
100 m
2
60 m
230V / 50Hz
Ca. 15 kg
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis