1.0 Allgemeines 1.1 Zulassungen Ihr Aduro Kaminofen wurde nach europäischen Normen und Richtlinien hergestellt (EN 13240, NS 3058 (Norway), DIN+, CE) und in führenden europäischen Prüfinstituten getestet und zugelassen. Dies gibt Ihnen die Garantie, dass der Ofen sämtlichen Ansprüchen an Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Wirkungsgrad, d. h. Heizökonomie, gerecht wird.
_______________________________________________________________________________________________________________________________ 1.4 Heimtransport Wenn Sie Ihren Kaminofen nach Hause transportieren, sollte dieser senkrecht stehen. Wenn Sie den Ofen trotzdem liegend transportieren möchten, ist es besonders wichtig die losen Teile in der Brennkammer (Gusseisenrost und lose feuerfeste Steine) zu entfernen, und Aschkasten herauszunehmen. Alternativ können Sie die feuerfesten Steine und den Gusseisenrost im Brennkammer liegen lassen und danach mit überschüssigem Verpackungsmaterial auffüllen, so dass die losen Teile festgehalten werden.
Seite 13
2.2 Rohranschluss Aduro 7-1 ist bei der Lieferung immer für Rauchabzug oben vorbereitet. Wenn das Rauchrohr hinten montiert werden soll, muss die runde Deckplatte oben an der Rückseite des Ofens abgebrochen werden. Danach muss der Rauchstutzen (sitzt bei dem oberen Rauchabzug oben auf dem Ofen) mit der Deckplatte (die Platte, die den Rauchabzug hinten deckt) umgetauscht werden.
Der Kaminofen ist für Holz, Holzbriketts und Braunkohle geeignet. (Wenn Sie Braunkohlebriketts benutzen, muss die Primäre Luftzufuhr immer offen sein, d.h. die Aduro-tronic Automatik muss demontiert werden). Das Bundes- Immissionsschutzgesetz schreibt vor, dass nur trockene naturbelassene Hölzer (Feuchtigkeitsgehalt höchstens 18 %) als Brennstoff für Kleinfeuerstätten verwendet werden dürfen.
Aduro-Schlüssel: dieser Schlüssel ist beigelegt und erleichtert die Bedienung der sekundären Luftzufuhr. Montieren Sie den Aduro-Schlüssel auf der sekundären Luftzufuhr, wie hier gezeigt. Die Luftzufuhr ist geschlossen wenn der Schieber nach links geschoben ist und offen, wenn der Schieber nach rechts geschoben ist.
Testen wurde außerdem ein „Standardschornstein“ verwendet. In der Praxis können diese Verhältnisse natürlich variieren. Die Aduro-tronic lässt sich daher genau auf die Verhältnisse Ihres Kaminofens einstellen. Wenn Sie möchten, dass die primäre Luftzufuhr etwas langsamer gedrosselt werden soll (z. B. wenn Sie einen etwas engeren Schornsteinzug haben, Ihre Holzscheite etwas größer sind oder Sie noch seltener nachlegen möchten):...
Küchenrolle, eventuell mit ein bisschen Wasser und ein wenig Asche darauf, zu reinigen. Zuletzt mit trockener Küchenrolle abtrocknen. Wenn diese Reinigung durchgeführt wird, muss das Glas kalt sein. Am besten benutzten Sie jedoch den Aduro Easy clean Schwamm. Die Brennkammer Die effektive Isolierung der Brennkammer kann mit der Zeit verschleißen.
Unterlegplatte in Glas und Stahl Rauchrohr Aduro Easy Clean Aduro Easy Firestarter 7.0 Reklamationsrecht und Garantie Unsere Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre für Ihren neuen Kaminofen. Als Beleg dient das Kaufdatum Ihrer Rechnung. Eine Gewährleistung kann jedoch nur dann erfolgen, wenn die technischen Richtlinien und Hinweise in dieser Betriebsanleitung beachtet wurden.
Bitte füllen Sie innerhalb von einem Monat das Formular vollständig aus. Voraussetzung für die Garantieleistung ist, dass das Gerät gemäß vorliegender Bedienungsanleitung installiert und betrieben wurde. 8.0 Fragen und Antworten Haben Sie weitere Fragen betreffend Aduro Kaminöfen - dann sehen Sie bitte www.adurofire.de. Viel Vergnügen!