Seite 1
UK (46-66) Mode d’emploi FR (67-88) Manual de usuario ES (89-110) Manuale d’uso e manutenzione IT (111-129) Aduro H1 EN13240 - EN14785 - NS3058 aduro.dk / aduro.no / adurofire.de / adurofire.com adurofire.se / aduro.fr / aduro.es / aduro.it Version 1...
Seite 24
Sie sich diese Nummer vor der Montage notieren. Bei Anfragen an Ihren Händler, Garantiebestimmungen oder Beschwerden, benötigen Sie diese Nummer. Den 10 Ziffern umfassenden Code für die Aduro H1 Hybridofen App, finden Sie auf dem aufgeklebten Schild hinter der Türklappe des Pellettanks.
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1.1 Hinweise und Bedingungen Der Aduro Hybrid-Ofen erfüllt die europäischen Normen EN 13240, EN 14785 sowie die norwegische Norm NS 3058 und ist damit für die Installation und Verwendung in Europa zugelassen. DoP (Declaration of Performance) finden Sie auf www.adurofire.de/download.
Abstand zu dem Produkt gehalten werden. ● Verwenden Sie nur den Brennstoff, der von Aduro A/S empfohlen wird. Es ist verboten, flüssigen Brennstoff und Bioethanol-Flüssigkeiten für das Entzünden oder wieder Entzünden der Holzkohle oder Pellets zu verwenden.
Pelletfassungsvermögen Ca. 15 kg 1.4 Heimtransport Wenn Sie Ihren Aduro H1 Kaminofen transportieren, stellen Sie sicher, dass er senkrecht steht. Die Holz- und Plastikverpackung sollte fachgerecht entsorgt werden. 2. Installation des Aduro H1 Sie können Ihren neuen Kaminofen natürlich gerne selber installieren. Dennoch empfehlen wir, vor der Montage des Ofens, Kontakt mit dem örtlichen Schornsteinfeger aufzunehmen.
Seite 28
Platte). 2.2 Rohranschluss Der Aduro H1 ist bei der Lieferung immer für Rauchabzug oben vorbereitet. Wenn das Rauchrohr hinten montiert werden soll, muss die kreisförmige Deckplatte oben an der Rückseite des Ofens herausgebrochen werden. Danach muss der Rauchrohrstutzen (sitzt bei dem oberen Rauchabzug oben auf dem Ofen) mit der Deckplatte (die Platte, die den Rauchabzug hinten abdeckt) umgetauscht werden.
1) Über das Bedienportal am Ofen. 2) Über die Aduro H1-App in direkter Nähe des Ofens. 3) Über die Aduro H1-App und die Verbindung mit der Aduro Cloud. Ist der Ofen mit der Aduro Cloud verbunden, kann er via Internet aus großer Entfernung gesteuert werden.
Seite 30
Quick-Start-Anleitung für die Verwendung der Aduro Hybrid 1-App 1. Verbinden Sie den Kaminofen mit der Stromversorgung 2. Laden Sie die Aduro Hybrid 1-App aus dem Google Playstore (Android) oder dem App Store (Apple) herunter 3. Folgen Sie den Schritten der Anleitung 4.
2.5.1 Wie verbindet man den Kaminofen mit dem Internet? Es ist wichtig, dass an der Stelle, an der Ihr Aduro H1 aufgestellt wird, ein guter Internetempfang besteht. Andernfalls kann es schwer werden, eine Verbindung des Ofens mit der Cloud herzustellen – dies kann zu unstabiler Leistung führen.
Der Aduro H1 ist unter der Tür mit einem Schieber (Aduro-tronic) versehen, welcher die Verbrennungsluft reguliert, d. h. die primäre, sekundäre und tertiäre Luftzufuhr. Wenn der Aduro H1 gefeuert wird, muss dem Ofen immer sekundäre und tertiäre Luft zugeführt werden.
Seite 33
Emissionen und auch zu einem schlechten Wirkungsgrad führen. Wenn der Aduro H1 mit niedrigster Leistung brennen soll – d.h. um etwa 3 kW, muss die sekundäre Luftzufuhr ca. 45 Minuten nachdem das Holz angezündet wurde, fast geschlossen werden. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nur einzelne Flammen und der Ofen brennt sauber mit Hilfe der tertiären Luftzufuhr aus der...
Seite 34
Justieren Sie die Schraube auf der Vorderseite der Aduro-tronic-Patrone mit Hilfe eines kleinen Inbusschlüssels, damit die Drosselung langsamer vonstattengeht. Drehen Sie die Schraube nach rechts, um die Schließzeit zu verlängern und nach links, um die Schließzeit zu verkürzen. Die Aduro-tronic sollte nach 6 Minuten geschlossen sein.
Belüftung des Raumes in diesen Phasen sicher. Es ist ebenfalls ratsam das Feuer die ersten 2 – 3 Male nicht zu heiß werden zu lassen, damit sich der Aduro H1 langsam einbrennen kann. Seien Sie sich darüber bewusst, dass der Ofen durchs Aufheizen und Abkühlen leichte Klick-Geräusche von sich geben kann.
3.3.2 Ein Feuer mit Feuerholz manuell entzünden Das Anzünden ist für einen schnellen und effektiven Start der Verbrennung von großer Bedeutung. 1. Öffnen Sie den Aduro-tronic-Schieber unter der Tür (ganz herausziehen). Der primäre Luftzufuhrschieber wird zum Start verwendet, um das Feuer richtig zum Brennen zu bekommen, während die sekundäre Luftzufuhr dafür sorgt, dass das Feuer im Anschluss gleichmäßig brennt.
Nennwärmeheizleistung wird beim Einlegen von ca. 1,5 kg Holz pro Stunde erreicht. Die Pelletfunktion kann bei einem vollen Container bis zu 24h in Stufe 1, 12h in Stufe 2 und 8h in Stufe 3 operieren. Der Aduro H1 kann durchgehend tags und nachts betrieben werden, wenn bei Bedarf Pellets hinzugeführt werden.
Seite 38
Das Verbrennen von lackiertem und imprägnierten Holz, Spanplatten, Papier und anderen Abfällen ist streng verboten! Diese Materialien zu verbrennen, schadet der Umwelt, dem Aduro H1 und Ihrer Gesundheit. Auch fossile Brennstoffe dürfen nicht verwendet werden. Der Brennkegel darf bei dem Gebrauch des Ofens weder mit Pellets noch mit Holz nicht entfernt werden.
Wenn es nicht möglich ist, einen natürlichen, ausreichenden Zug zu etablieren, kann ein Rauchsauger (Aduro Draft Optimizer) auf dem Schornstein montiert werden. Wenn der Zug zu hoch ist, kann man eine Klappe zur Regulierung des Schornsteinzuges montieren. Kontaktieren Sie hierzu den örtlichen Schornsteinfeger für eine nähere Beratung.
Rauchrohrklappe oder einem Zugstabilisierer zu drosseln, sollte der Zug zu hoch sein. Der Zug kann auch zu niedrig sein. Dann empfehlen wir den Aduro Zugoptimierer (DraftOptimizer). Er wird auf den Schornsteinkopf montiert und verbessert den Zug elektronisch. Der Zugoptimierer kann mit dem Aduro H1 verbunden und von diesem automatisch gesteuert werden.
Seite 41
Kleine Flammen und überfüllte Pelletverbrennungsstelle = zu geringer Schornsteinzug 5. Kontrolle des Aduro H1 Der Aduro H1 überwacht seinen Betrieb ständig. Bei Unregelmäßigkeiten ertönt ein Alarm. Bei folgenden Alarm-Situationen muss die Pelletszufuhr sofort gestoppt werden: • RAUCHSENSOR: Rauchsensor defekt. •...
Ofen erkaltet ist. Öffnen Sie die Tür zur Brennkammer und heben Sie die Vorderseite des Brennkegels an (schwarzer, gusseiserner Kegel mit Aduro Logo drauf). Fegen Sie die Asche in Richtung des Aschekastens. Achten Sie darauf, dass keine Asche in die Spirale gerät. Danach setzen Sie den Brennkegel...
Wenn das Brennholz, welches Sie verwenden, zu feucht ist, werden sich Rauchrückstände auf dem Glas absetzen. Dies kann mit einem feuchten Lappen oder einem geeigneten Reiniger einfach entfernt werden. Es können auch spezielle Reinigungshelfer, wie der Aduro Easy-Clean-Reinigungsschwamm verwendet werden.
Seite 44
Rohren/Schornstein gereinigt werden. Die obere Rauchgasumlenkplatte kann hierfür entfernt werden. Um einen freien Zugang zum oberen Teil des Aduro H1 zu gewährleisten, entfernen Sie die stählerne obere Platte. Diese Reinigung sollte mindestens einmal im Jahr vorgenommen werden, bei Bedarf auch öfter. Es hängt davon ab, wie oft der Aduro H1 verwendet wird.
Easy Firelighter – Anzünden. 8. Reklamationsrecht und Garantie Unsere Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre für Ihren neuen Aduro H1. Als Beleg dient das Kaufdatum Ihrer Rechnung. Eine Gewährleistung kann jedoch nur dann erfolgen, wenn die technischen Richtlinien und Hinweise in dieser Betriebsanleitung beachtet wurden. Nicht garantiepflichtig sind alle Losteile und Verschleißteile (Glasscheiben, Isoliersteine, Feuerroste, Dichtungen, Schienen, angemalte Oberflächen,...