Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercheckliste; Rahmennr - HASE Bikes LEPUS Gebrauchsanweisung Wartung Und Pflege

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEPUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercheckliste

Probleme
KETTENSCHALTUNG
Kette springt über kleinsten
Zahnkranz zum Rahmen hin ab.
Kette schaltet schwer oder gar
nicht auf kleinsten Zahnkranz.
Kette springt über größten
Zahnkranz und fällt zwischen
Speichen und größten Zahnkranz
oder Kettenführung streift an
Speichen.
Kette steigt schlecht von einem
Zahnkranz auf den anderen auf,
wechselt jedoch leicht auf den
jeweils Kleineren.
Kette steigt leicht von einem
Zahnkranz auf den anderen auf,
wechselt jedoch schwer auf den
jeweils kleineren Zahnkranz.
Wartung und Pflege:
Kettenschaltung: Zugseil und Schaltwerk gelegentlich ölen. Kette und
Kettenleitröllchen am Schaltwerk bei Bedarf reinigen und leicht einölen.
Keine Reinigung mit Hochdruckreiniger vornehmen, da der scharfe
Wasserstrahl die Schmierung aus der Lagerung herausdrückt.
Falls das Rad längere Zeit nicht genutzt wird, sollte man die Schaltdrehgriffe in
Gangstellung 9 bringen, um das System zu entlasten.
Seite 18
Gründe
Stellschraube H ist nicht
weit genug eingedreht.
-Stellschraube H ist zu
weit eingedreht
-Seilzug ist zu stramm.
-Seilzug gleitet nicht
korrekt.
-Stellschraube L ist nicht
weit genug eingedreht.
-Schaltwerk bzw.
Schaltauge verbogen.
-Seilzug nicht stram m
genug.
-Seilzug zu stramm.
-Seilzug gleitet nicht
korrekt.
Schaltung
Lösung
Schraube H (Seite 17) eindrehen,
bis obere Kettenleitrolle mit
kleinstem Zahnkranz fluchtet.
-Schraube H (Seite 17) heraus
drehen, bis obere Kettenleitrolle
mit kleinstem Zahnkranz fluchtet.
-Stellschraube 1 (Seite 17) im
Uhrzeigersinn eindrehen (oder am
Schaltgriff rechts), bis Kette leicht
absteigt.
-Seilzug überprüfen, ewtl.
schmieren.
-Schraube L eindrehen, bis obere
Kettenleitrolle mit größtem
Zahnkranz fluchtet.
-Richten bzw erneuern.
Stellschraube 1 (Seite 17) gegen
den Uhrzeigersinn drehen (oder
am Schaltgriff rechts) bis Kette
leicht aufsteigt.
-Stellschraube 1 (Seite 17) im
Uhrzeigersinn eindrehen (oder am
Schaltgriff rechts) bis Kette leicht
absteigt.
-Seilzug überprüfen,
evtl.schmieren.
Stand 10.2002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis