8.3
Kollektorfühler montieren
Der Kollektorfühler liegt dem Solarregler bei.
HINWEIS: Ausfall der Anlage durch defektes Fühlerka-
bel!
▶ Fühlerkabel vor möglichen Schäden, z. B. Marder-
fraß, schützen.
▶ Kollektorfühler in den Kollektor mit dem angeschlossenen Vorlauf
montieren ( Bild 57).
1
3
4
Bild 57 Position des Kollektorfühlers
[1]
Kollektorfühlerposition bei einreihigen Feldern
[2]
Kollektorfühlerposition bei zweireihigen Feldern
[3]
Rücklauf
[4]
Vorlauf
▶ Dichtungsschicht der Tauchhülse z. B. mit einem Schraubendreher
durchstoßen und Kollektorfühler bis zum Anschlag einschieben (ent-
spricht 165 mm).
Bild 58
[1]
Position der Tauchhülse für den Kollektorfühler
Wenn die Tauchhülse eines falschen Kollektors durch-
stoßen wurde, diese Tauchhülse mit dem Stopfen aus
dem Anschluss-Set abdichten.
FKC-2
2
3
4
6720640298.21-1.ST
6720640298.21-1.ST
1
6720640298.47-1.ST
6720640298.47-1.ST
9
Hydraulischer Anschluss
Informationen zum Verlegen der Rohrleitungen zum Kollektor befinden
sich in der Anleitung der Solarstation.
HINWEIS: Undichtigkeiten an den Kollektoranschlüs-
sen!
Ein nachträgliches Lösen der Federbandschelle kann die
Spannkraft beeinträchtigen.
▶ Federbandschelle direkt vor die Wulst des Kollektor-
anschlusses schieben. Erst dann den Sicherungsring
ziehen.
Bild 59 Rohrleitungen am Kollektorfeld
[1]
Vorlaufleitung
[2]
Rücklaufleitung
9.1
Rohrleitungen montieren
HINWEIS: Undichtigkeiten an den Kollektoranschlüs-
sen!
Bei senkrechter Führung der Vorlaufleitung können ther-
mische Bewegungen zu Undichtigkeiten führen.
▶ Bauseitige Vorlaufleitung am Kollektor entlang füh-
ren ( Bild 59, Seite 29).
▶ Bauseitige Vorlaufleitung nicht senkrecht nach unten
führen.
Hydraulischer Anschluss | 29
2
1
6720647803-38.1T
6 720 811 386 (2016/11)
1