Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Bauteile; Beladestation Montieren; Wandmontage - Bosch SBT35-3 S Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBT35-3 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 | Montage der Bauteile

Flachkollektoren FK
In einigen Fällen kann die Beladestation [2] nicht unterhalb der Kollekto-
ren montiert werden (z. B. bei Dachheizzentralen).
Um bei diesen Anlagen Überhitzungen zu vermeiden, mit dem Vorlauf ei-
nen „Leitungssack" bilden:
▶ Vorlauf erst bis auf Höhe des Kollektor-Rücklaufanschlusses [1] ver-
legen. Anschließend bis zur Beladestation führen.
2
Bild 13 Beladestation nicht unterhalb der Kollektoren montiert
[1]
Kollektor-Rücklaufanschluss
[2]
Beladestation
Rohrleitungen verbinden
HINWEIS: Kollektorschaden durch Hitzeentwicklung
beim Hartlöten!
▶ Nicht in der Nähe von Vakuumröhrenkollektoren lö-
ten.
▶ Kupferrohre nur mit Hartlot löten.
-oder-
▶ Glykol- und temperaturbeständige (150 °C) Klemmringver-
schraubungen oder Pressfittinge verwenden.
Wenn Rohrgewindeverbindungen mit Hanf abgedichtet
werden:
▶ Ein bis 150 °C temperaturbeständiges Dichtmittel
verwenden (z. B. NeoFermit universal).
Rohrleitungen erden
Die Arbeiten müssen von einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt
werden.
▶ Je eine Erdungsschelle am Vor- und Rücklaufrohr anbringen (Positi-
on beliebig).
▶ Erdungsschellen über Erdungsleiter (mindestens 6 mm
Potenzialausgleichsschiene des Gebäudes anschließen.
Rohrleitungen dämmen
▶ Rohrleitungen im gesamten Solarkreis nach Vorschrift dämmen.
▶ Rohrleitungen im Außenbereich mit UV- und hochtemperaturbestän-
digem Material (150 °C) dämmen.
▶ Rohrleitungen im Innenbereich mit hochtemperaturbeständigem
Material (150 °C) dämmen.
6 720 821 626 (2017/05)
▶ Dämmungen bei Bedarf vor Vogelfraß schützen.
1
Bild 14 Mindestanforderungen der Dämmung
6
6720803824.19-2.ST
Wenn Sie die Installation der Bauteile planen:
▶ Längen der Fühlerleitungen und die Position des Moduls berücksich-
tigen.
▶ Ausreichenden Platz für Ausdehnungsgefäß und Auffangbehälter be-
rücksichtigen.
6.1
6.1.1
▶ Tragfähigkeit der Wand für die Montage der Beladestation prüfen.
Die Wand muss die Station tragen können.
▶ Bei Bedarf eine stärkere Konstruktion anfertigen.
▶ Vordere Abdeckung nach vorne ziehen.
2
) an der
UV
> 150 °C
Montage der Bauteile
Mindestabstände von der Beladestation bis zum Kollek-
torfeld von Vakuumröhrenkollektoren beachten (
Kapitel 5.2, Seite 7).

Beladestation montieren

Wandmontage

HINWEIS: Anlagenschaden durch falsche Dübel.
▶ Nur Dübel verwenden, die für den Baustoff der Wand
geeignet sind. Die mitgelieferten Dübel sind für Be-
ton und Vollmauerwerk geeignet.
SBT35-3 S, 65-3 S, 100-3 S, 160-3 S, 220-3 S
> 150 °C
6720801165.10-1.ST

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis