Das Gerät ist waagerecht auf fester und schwingungsfreier Unterlage aufzustellen. Zu Gebäu-
deteilen und übrigem festen Inventar ist ein Abstand von Min. 10mm einzuhalten. Das Gerät an
sich ist geräusch- und vibrationsarm, trotzdem sollte darauf Rücksicht genommen werden, dass
sich eventuelle Schwingungen von dem Gerät auf andere Gebäudeteile fortpflanzen können.
Die hintere Winkelschiene auf dem Fußrahmen des Gerätes kann abmontiert werden, damit es
möglich wird, das Gerät gegen die Wand zu schieben um damit die Anschlüsse für Wasser und
evtl. Sole-Wasser Wärmepumpe zu verstecken. Jedoch sollte darauf Rücksicht genommen
werden, dass sich Schwingungen von der Wärmepumpe auf das Gebäude währende Kompres-
sor betrieb fortpflanzen können, und deshalb darf das Gerät nicht in direkter Berührung mit
Gebäudeteilen kommen.
Für die VP18 Compact ist unbedingt ein Kondensatablauf vorzusehen. In das Gerät ist bei Lie-
ferung ein Siphon eingebaut. Der Abfluss ist mit gleichmäßigem Fall frostfrei zum
nächstgelegenen Abfluss zu führen. Der Überlauf des Sicherheitsventils ist ebenfalls zum Ab-
fluss zu führen.
Wird über dem VP 18 Compact eine Abdeckung montiert, muss diese leicht zu entfernen sein.
Seite 6 von 30
Änderungen vorbehalten