Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanalanschlüsse
Es empfiehlt sich, Kanalrohre und Fittings mit Gummidichtung, die der EN50-262 Klasse B ent-
sprechen, einzusetzen, sowie zur Geräuschdämpfung die Anschlüsse an das Comfort EC mit
ca. 1m langen geräuschisolierenden Flexschläuchen vorzunehmen.
Kanalrohre mittels Metallsäge oder Winkelschleifer ablängen und gemäß Arbeitszeichnung aus-
legen. Die Kanalrohre werden typisch am Sparrenfuß verlegt und mit Lochbändern befestigt
oder in Montagebändern aufgehängt. In der Rohrführung sind Querschnittsverminderungen und
unnötige Knicke zu vermeiden.
Die Kanalrohre sind zu isolieren. Gelegentlich reicht die am Dachboden vorhandene Dämmung
dazu aus. Alle Kanäle sind mit 100mm Mineralwolle zu dämmen, um Wärmeverlust und
Kondensatbildung zu vermeiden. Dies gilt auch für evtl. Flexschläuche. Wird die Dachboden-
dämmung benutzt, ist der Hohlraum, um Wärmeverlust vorzubeugen, mit Granulat auszufüllen.
Es empfiehlt sich, die Dämmung mit mindestens 100mm Mineralwolle über dem Kanal vorzu-
nehmen. Sind die Kanalrohre in einem unbeheizten Raum angebracht, sollte eine längere
Außerbetriebnahme der Anlage vermieden werden, da warme Luft in den Kanälen hochsteigt
und kondensiert, was zu Feuchteproblemen führen kann.
Abbildung 5: Dämmung des Kanalrohrs
Der Fortluftkanal leitet die von der Anlage zur Wärmerückgewinnung angewandte Abluft über
das Dach oder eine Außenwand fort. Es ist zu beachten, dass die Dachdurchführung/der Rost
mindestens die gleiche Freifläche haben muss wie der Kanal unmittelbar davor. Eine dortige
Verengung führt zu unerwünschten Druckverlusten, die verminderte Lüfterleistung bewirken.
Löcher für Zuluft- und Abluftventile sind gemäß Montagerahmen für das vorgeschriebene Ventil
auszuschneiden. Der Ventilrahmen ist mit Schrauben zu befestigen, und anschließend ist das
Ventil anzubringen. Die Platzierung der Ventile bestimmt sich aus der Konstruktion des Raums
sowie dessen Anwendung. Beispielsweise ist es nicht empfehlenswert, Zuluftventile über Stel-
len mit stillsitzenden Personen anzubringen, da die Zuluft in bestimmten Fällen als Zugluft
empfunden werden kann.
Seite 11 von 30
Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis