Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Raum Master RM/S 4.1 Produkthandbuch Seite 37

I-bus knx
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
Zyklisches Senden
Optionen:
nein
Ja
Was ist das zyklische Senden?
Das zyklische Senden ermöglicht, dass das Kommunikationsobjekt Schalten automatisch in
einem festen Zeitabstand sendet. Wird nur bei einem bestimmten Objektwert (EIN oder
AUS) zyklisch gesendet, so bezieht sich diese Bedingung auf den Wert des
Kommunikationsobjekts. Es ist also prinzipiell möglich, durch Senden eines Werts an das
Kommunikationsobjekt Schalten das zyklische Senden zu starten. Weil dieses Verhalten
unerwünscht ist, sind die Flags Schreiben und Aktualisieren des Kommunikationsobjekts in
der Voreinstellung gelöscht, so dass es nicht über den Bus verändert werden kann. Sollte
diese Funktionalität trotzdem gewünscht sein, sind diese Flags entsprechend zu setzen. Bei
Änderung des Kommunikationsobjekts Schalten und nach Busspannungswiederkehr (nach
Ablauf der Sendeverzögerungszeit), wird der Wert des Kommunikationsobjekts sofort auf
den Bus gesendet und die Sendezykluszeit beginnt neu zu zählen.
ja: Folgende Parameter erscheinen:
Telegramm wird wiederholt alle...
in s [1...65.535]
Optionen:
1...60...65.535
Die Sendezykluszeit beschreibt den zeitlichen Abstand zwischen zwei zyklisch gesendeten
Telegrammen.
bei Objektwert
Optionen:
1
0
0 oder 1
1: Der Kommunikationsobjektwert wird bei 1 zyklisch gesendet.
0: Der Kommunikationsobjektwert wird bei 0 zyklisch gesendet.
0 oder 1: Die Kommunikationsobjektwerte 0 und 1 werden zyklisch gesendet.
RM/S 4.1 | 2CDC 514 070 D0101 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis