Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin-Eingabe; Automatischer Rücksprung; Abkürzungen - EMH metering ED300S Generation G Gebrauchsanleitung

Elektronischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ED300S Generation G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PIN-Eingabe

Bei aktiviertem PIN-Schutz und noch nicht erfolgter Freischaltung des
Schutzes mittels korrekter PIN wird in der Aufrufliste vor der Ausgabe
der schützenswerten Daten eine 4-stellige PIN-Eingabe verlangt.
Bewahren Sie die PIN sorgfältig auf, da diese ggf. für das
nächste Freischalten oder Freischalten nach Spannungswieder-
kehr der schützenswerten Daten benötigt wird.
Gehen Sie bei der Eingabe der PIN wie folgt vor:
1. Darstellung: - 0 - - - -
2. Geben Sie die 1. Ziffer Ihrer PIN ein, indem Sie das optische
Bedienelement bzw. die Aufruftaste kurz (< 2 s) betätigen. Mit jeder
weiteren kurzen Betätigung wird die Ziffer um 1 hochgezählt.
3. Nach einer Wartezeit von 3 s geben Sie die 2. Ziffer ein.
Darstellungsbeispiel: - 3 0 - - -
4. Gleiches gilt für die 3. und 4. Ziffer.
5. Haben Sie Ihre 4-stellige PIN eingegeben, wird diese überprüft.
Ist die PIN korrekt, wird die Anzeige vollständig aktiviert und Sie
können den Zähler bedienen. Ist die PIN falsch, wechselt die Anzei-
ge wieder in den Normalbetrieb.
Automatischer Rücksprung:
Erfolgt innerhalb von 120 s keine weitere Eingabe mittels optischen
Bedienelementes bzw. Aufruftaste, springt die Anzeige automatisch in
den Normalbetrieb zurück.
Abkürzungen
A
Wirkenergie
+A
positive Wirkenergie (Kunde bezieht von EVU)
-A
negative Wirkenergie (Kunde liefert an EVU)
|A|
Betragsmessung von A
CLr
Clear (Löschen)
DIN
Deutsches Institut für Normung e.V.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ed300l generation g

Inhaltsverzeichnis