Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMH metering ED300S Generation G Gebrauchsanleitung Seite 19

Elektronischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ED300S Generation G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Das Berühren unter Spannung stehender Teile ist lebensgefährlich!
Bei der Installation oder beim Wechseln des Zählers müssen die Lei-
ter, an die der Zähler angeschlossen ist, spannungsfrei sein.
Entfernen Sie die entsprechenden Vorsicherungen, bei
zweiseitiger Einspeisung sowohl auf der Netzseite als auch auf
der Erzeugungsseite.
Bewahren Sie die Vorsicherungen so auf, dass andere Personen
diese nicht unbemerkt wieder einsetzen können.
Wenn Sie selektive Leitungsschutzschalter zum Freischalten
verwenden, sichern Sie diese gegen unbemerktes
Wiedereinschalten.
Verwenden Sie bei der Installation und beim Anschluss des
Zählers nur die dafür vorgesehenen Schraubklemmen.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Lichtbogen und Stromschlag!
Die Eingänge der Zusatzklemmen sind zählerintern nicht abgesichert.
Sichern Sie die Eingänge mit einer Vorsicherung von ≤ 0,5 A nach
geltenden technischen Richtlinien ab.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Lichtbogen und Stromschlag!
Die Spannungsabgriffe sind zählerintern nicht abgesichert und direkt
mit dem Netzpotential verbunden.
Sichern Sie externe Geräte, die über die Spannungsabgriffe des
Zählers betrieben werden mit einer Vorsicherung von ≤ 0,5 A
nach geltenden technischen Richtlinien ab.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ed300l generation g

Inhaltsverzeichnis