Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edl-Funktionalität - EMH metering ED300S Generation G Gebrauchsanleitung

Elektronischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ED300S Generation G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

erfolgen, da er sonst abgelehnt wird. Die Ausgabe des Datensatzes
auf der MSB-Schnittstelle wird von diesem Parameter nicht beeinflusst.
Nach einem Spannungsausfall befindet sich der Zähler automatisch im
Eintarifbetrieb.
Tarifsteuerung über die Zusatzklemme 13 (nur bei 2 Tarifen)
Bei einem Zähler mit 2 Tarifen kann auch die Klemme 13 zur Tarifsteu-
erung verwendet werden. Hier erfolgt die Ansteuerung direkt über den
Steuerausgang eines externen Gerätes (z. B. einer Schaltuhr). Der
Default-Tarif ist T1 (keine Ansteuerung der Klemme 13). Bei Ansteue-
rung der Klemme 13 wird T2 aktiviert. Standardmäßig gilt die Steuer-
klemme nur für die Tarifierung der Energierichtung +A.
Es besteht optional die Möglichkeit der „inversen" Tarifsteuerung
(Defaulttarif T2 und durch Ansteuerung wird T1 aktiviert) und einer
Tarifkopplung für die Energierichtungen +A und –A.
Damit beide Tarife auf der Anzeige erscheinen, aktivieren Sie
die Tarifanzeige. Zu diesem Zweck wird die Zusatzklemme 33
dauerhaft angesteuert oder der entsprechende FW-Parameter
gesetzt.
Die Zusatzklemmen 13 und 33 sind für externe Steuerspannung
(ES) ausgeführt.
Schließen Sie den Neutralleiter (N) an der Klemme 15 an.
EDL-Funktionalität
Der erweiterte Funktionsumfang gemäß der Betriebsart EDL40 kann
nur durch den MSB für den einzelnen Stromkunden aktiviert werden.
Im EDL21-Modus werden im Mehrtarifbetrieb in der 1. Zeile der An-
zeige je nach Zählerausführung die konfigurierten Energiezählwerke
(1.8.1, ..., 1.8.x und/oder 2.8.1, ..., 2.8.x) alternierend (jeweils 10 s
Anzeigedauer) dargestellt.
Im EDL40-Modus wird das tariflose Energiezählwerk (1.8.0) dargestellt.
Die Bedienung der 2. Zeile der Anzeige erfolgt mittels des optischen Be-
dienelementes durch Lichtimpulse einer fokussierenden Taschenlampe
bzw. durch Betätigung der Aufruftaste (siehe auch Kapitel „Anzeigen-
steuerung" auf Seite 28).
Im Normalbetrieb wird in der 2. Zeile der Anzeige die Betriebsart
(„E21" für den EDL21-Modus bzw. „E40" für den EDL40-Modus) und
die Momentanwirkleistung (bei deaktiviertem PIN-Schutz) bzw. nur die
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ed300l generation g

Inhaltsverzeichnis