Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Probleme - Altech VISION GOURMET Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISION GOURMET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Flammenplatte
Um die 2 Monate (bei intensivem Einsatz häufiger) muss die Flammenplatte herausgenommen werden, so
dass eventuelle Asche, die sich auf dieser Platte befindet, entfernt werden kann. Zu diesem Zwecke müssen
die Haken der Flammenplatte einen halben Schlag gedreht werden. Danach kann man die Flammenplatte
kippen und können Sie den Raum, der sich über dieser Platte befindet, mit einer Bürste oder dem
Staubsauger reinigen. Bevor mit dieser Arbeit begonnen wird, muss der Ofen vollständig kalt geworden sein.
Kontrollieren Sie bei dieser Gelegenheit, ob die Flammenplatte nicht verzogen ist.
Ruß und Kreosot
Die gesamte Innenseite des Ofens muss jährlich ruß- und kreosotfrei gemacht werden.
Schornstein
Der Schornstein muss jährlich gefegt werden. Zum Fegen die Flammenplatte nach obiger Beschreibung
entfernen. Lassen Sie Ihren Schornstein ausschließlich von einem anerkannten Schornsteinfeger reinigen.
Garantie
Bei mangelhafter Unterhalt wird die Garantie nichtig.
STÖRUNGEN UND PROBLEME
Fenster wird schwarz
- Das Holz ist zu feucht. Nur Holz mit einem Feuchtigkeitsgrad zwischen 12% und 18% verwenden.
- Die Dichtung der vorderen Tür ist nicht in Ordnung.
- Der Aschenkasten ist zu voll.
- Der Hebel der Scheibenlüftung ist zu weit geschlossen (s. Abb. G)
- Der Luftspoiler ist falsch montiert
Unregelmäßige oder zu heftige Verbrennung
- Der Schornsteinzug ist zu stark. Eine geeignete Schornsteinklappe montieren lassen.
- Die Dichtungen der Türen sind defekt oder abgenutzt.
- Der Schornsteinzug ist zu gering oder unregelmäßig (z.B. aus Witterungsgründen, nämlich Windstößen
und Nebel, oder wegen eines schmutzigen Schornsteins).
- Umlenkklappe ist nicht geschlossen.
- Tür des Aschenkastens ist nicht geschlossen.
Ofen temperiert nicht oder brennt schlecht
- Umlenkklappe ist beim Anzünden des Ofens geschlossen.
- Aschenkasten ist zu voll
- Zu geringer Schornsteinzug kann sich aus Witterungsgründen wie Nebel, oder wegen eines schmutzigen
Schornsteins ergeben.
- Die Holzscheiter sind zu groß und/oder zu feucht.
- Asche, die sich hinter der Innenwand befindet, behindert den Zug.
- Sekundärklappe ist geschlossen
- Primärhebel befindet sich in geschlossener Position
Rauch im Zimmer
- Zu geringer Schornsteinzug (z.B. aus Witterungsgründen wie Nebel, oder wegen eines schmutzigen
Schornsteins).
- Asche, die sich hinter der Innenwand befindet, behindert den Zug.
- Beim Öffnen der Tür war die Umlenkklappe noch geschlossen.
- Die Tür wurde geöffnet, bevor das Feuer erloschen war.
- Schornsteinklappe ist nicht geöffnet.
-12-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vision

Inhaltsverzeichnis