Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen; Heizen In Der Übergangszeit - Altech VISION GOURMET Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISION GOURMET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Der Ofen eignet sich ausschließlich zum Verbrennen von Holz. Nähere Erläuterungen hierzu, siehe Kapitel
"Heizmaterialien".
- Mit Hilfe des Heizrostes die überschüssige Asche in den Aschenkasten rütteln und den Aschenkasten
entleeren (sieh. Abb. D).
- Prüfen, ob der Heizrost geslossen ist. Dieser schließt sich automatisch, wenn der Hebel des Rostes auf
dem Rand des Seitentürrahmes liegt (sieh. Abb. C.)
- Auf die Mitte des Rosts 2 Zündwürfel legen. Verwenden Sie zum anzünden nie Spiritus, Benzin oder andere
brennbare Flüssigkeiten.
- Um diese herum aus 8 bis 10 Anzündhölzern (ca. 3 cm dick und 25 cm lang) eine Pyramide bauen.
- Prüfen, ob die Sekundäre Klappe, die sich seitlich rechts befindet, vollständig geöffnet ist (sieh. Abb. D)
- Die Sparklappe auf den offenen Stand stellen. (Sieh. Abb. F)
- Die Primärklappe muss vollständig geöffnet sein (Sieh. Abb. B)
- Den Hebel der Scheibenbelüftung auf den offenen Stand stellen. (Sieh Abb. G)
- Prüfen, ob die Tür des Aschekastens vollständig geschlossen ist.
- Die Zündwürfel anzünden.
- Feueretür bis auf einen offenen Spalt schliessen, die Seitentür vollständig schließen.
- Wenn das Feuer ordentlich brennt und das Schwitzwasser von der Scheibe verschwunden ist, die Feuertür
vollständig schliessen.
-
Wenn geheizt wird, muss der Aschenkasten immer geschlossen sein.
Nachfüllen
Nachdem die Anzündhölzer abgebrannt sind und nur noch eine glühende Masse bilden, kann der Ofen
nachgefüllt werden.
- Die Umlenkklappe auf den offenen Stand stellen
- Den Ofen (durch die seitliche oder vordere Tür) mit 2-4 Holzscheiten von je maximal 1 kg, nachfüllen.
- Die Tür vollständig schließen.
- Die Umlenkklappe schließen.
- Sollte die Zimmertemperatur oder die Rauchgastemperatur nach gewisser Zeit zu hoch geworden sein,
können Sie die Primärklappe weiter schließen, bis Sie die richtige Temperatur erreicht haben.
- Den Hebel der primären Klappe auf diesem Stand stehen lassen, wodurch der Ofen die Luftzufuhr selbst
regelt.
- Sie können den Ofen noch weiter regeln, indem Sie die Scheibenbelüftung weiter schließen. Wird dieser
Hebel zu weit geschlossen, könnte die Scheibe allerdings beschlagen. (s. Abb. G)
- Bevor Sie erneut nachfüllen warten Sie, bis im Ofen keine Flammen mehr lodern, sondern lediglich noch
eine bescheiden glühende Schicht anwesend ist.
Die Temperatur der Rauchgase darf auf keinen Fall über 250° ° ° ° C steigen.
Heizen in der Übergangszeit
In der Übergangszeit, d.h. bei höheren Außentemperaturen, kann es bei plötzlichem Temperaturanstieg zu
Störungen des Schornsteinzuges kommen, so daß die Heizgase nicht vollständig abgezogen werden. Die
Feuerstätte ist dann mit geringeren Brennstoffmengen zu befüllen und bei größerer Stellung des Luftreglers
zu betreiben, daß der vorhandene Brennstoff schneller (mit Flammentwicklung) abbrennt und dadurch der
Schornsteinzug stabilisiert wird. Zur Vermeidung von Widerständen im Gluttbett sollte die Asche öfter
vorsichtig abgeschürt werden.
HEIZMATERIALIEN
Die Altech- Holzöfen eignen sich ausschließlich zum Heizen mit Holz. Dieses Holz muss sauber und
entsprechend trocken sein. Es ist verboten, Holzfaserplatten, lackiertes, gestrichenes, imprägniertes oder
gepresstem Holz und Hartholz (z.B. AZOBE) zu verwenden. Diese und andere Materialien schaden der
Lebensdauer des Ofens und der Umwelt, und sind daher nicht zulässig, zugleich wird die Garantie nichtig.
Wir empfehlen, Birken- oder Buchenholz zu verwenden, das - in Scheiter gehackt - mindestens 1 Jahr im
Freien unter einem Schutzdach gelegen hat. Die Feuchtigkeit des Holzes hat zwischen 12% und 18% zu
liegen.
-10-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vision

Inhaltsverzeichnis