Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot BUS-1 TG1 Technische Beschreibung Seite 10

Tagalarmgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Melderbus
Es stehen zwei Anschlüsse für den 3-adrigen Melderbus zur Verfügung, einen ankommenden und einen abge-
henden Bus.
Der Querschnitt der GND- und +12 V-Leitung richtet sich nach dem maximalen Stromverbrauch aller angeschlos-
senen BUS-Teilnehmer eines Strangs und der Länge des Kabels.
Für die Datenleitung darf auf der gesamten Leitungslänge jeweils nur eine Ader verwendet werden, während die
zweite Ader im jeweiligen Adernpaar immer auf GND gelegt werden muss (siehe Skizze).
Es empfiehlt sich bei Verwendung einer größeren Anzahl von BUS-Teilnehmern und großen Entfernungen mit
Unterverteilern zu arbeiten, um die größere Anzahl von Adern parallel schalten zu können (Querschnittsvergrö-
ßerung).
EMZ
+12 V DC
D
GND
weitere BUS-Teilnehmer
+12 V DC
D
GND
1 Die Verwendung der Lötbrückenpunkte BR1, BR2 und BR3 ist im Kap. 3.3 erklärt.
Installationshinweise
Einflüsse, die sich negativ auf Leitungen des Melderbusses auswirken:
leitungsgebundene Störungen
kapazitive Störungen
HF-Einstreuungen
Bei Nichtbeachtung der nachfolgenden Hinweise können Fehlfunktionen auftreten!
geschirmte Leitung verwenden
Kabel auf 4 - 5 cm abmanteln, Schirmfolie ggf. etwas kürzen und um den Mantel wickeln
vorhandene klare Folie abschneiden
Beidraht um die Schirmfolie legen
Schirm mit Beidraht unter den Zugentlastungsschellen auflegen
keine mit Störimpulsen belastete Leitung parallel zu BUS-Leitungen verlegen
Mindestabstand gemäß VDE-Vorschriften zu parallel verlaufenden Starkstromkabeln,
Induktivitäten, Phasenanschnittsteuerungen und sonstiger Störquellen einhalten (≥ 30 cm)
für die Datenleitung darf auf der gesamten Leitungslänge nur eine Ader verwendet werden,
die zweite Ader muss immer auf GND gelegt werden
Datenleitung: max. Widerstand 65 Ohm
Entfernung zwischen EMZ und TG1 BUS-1 max. 1000 m
bei Auslegung der Leiterquerschnitte in der Spannungsversorgung (+12 V DC und GND) muss
darauf geachtet werden, dass der max. Spannungsabfall 0,5 V nicht überschreitet
10
Schirm
ST1
1
Melderbus
2
3
ST2
1
Melderbus
2
3
RxD
µP
TxD
+12 V Leistungsteil
1
BR2
+12 V von EMZ
GND Leistungsteil
1
BR3
1
BR1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis