Gebrauch
Gebrauch
Winkelschleifer ein- und ausschalten
− Einschalten: Ziehen Sie den Abzugshebel
− Ausschalten: Lassen Sie den Abzugshebel los.
− Trennen Sie den Winkelschleifer von der Druckluftquelle, wenn Sie die Arbeit
beendet haben.
Schleifen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Beim Schleifen besteht Verletzungsgefahr.
− Tragen Sie bei der Benutzung des Winkelschleifers persönliche
Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Gehörschutz.
− Sichern Sie das zu schleifende Werkstück mit geeigneten Maßnahmen,
z. B. durch Einspannen in einen Schraubstock, um ein Verrutschen des
Werkstücks zu verhindern.
− Lassen Sie im Falle einer Unterbrechung der Druckluftversorgung den
Abzugshebel sofort los.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Durch den beim Schleifen auftretenden Staub besteht Verletzungsgefahr.
− Tragen Sie unbedingt geeigneten Atemschutz.
− Reinigen Sie Winkelschleifer und Werkstück in regelmäßigen Abständen
mit Hilfe eines Staubsaugers oder Druckluft.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen führen.
− Überschreiten Sie den Bemessungsluftdruck nicht und halten Sie die
Druckluftzufuhr sauber und frei von Kondensat. Lassen Sie das Kondensat
täglich vom Tank Ihres Kompressors ab und nutzen Sie einen Luftfilter
sowie einen Nebelöler.
20
(siehe Abb. G).
12