Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HITEC X1MF Bedienungsanleitung Seite 4

Ac/dc profi balance lader/entlader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lithium Typen
Der HiTEC multicharger X1MF eignet sich zum Laden und Entladen aller gängigen
Lithiumbatterien, wie LiIon, LiPo, und LiFe.
Der integrierte Balancer
Der X1MF besitzt einen integrierten Balancer. Es ist nicht notwendig einen
externen Balancer an das Gerät anzuschließen. Nutzen Sie dieses Plus an
Sicherheit der ständigen Einzelzellenüberwachung.
Balancen von Einzelzellen während des Entladevorgang
Während des Entladevorgang kann das X1MF jede einzelne Zelle eines Lithium-
Akkupacks
individuell
Einzelspannungen auf dem Display anzeigen. Falls eine Zelle eine stark
abweichende Spannung haben sollte, wird eine Fehlermeldung auf dem Display
angezeigt und der Lade-, bzw. Entladevorgang automatisch gestoppt.
Schnellladung 90% und Lagerungsladung von Lithiumakkus
Es gibt zwei
Schnellladung auf 90% verkürzt die Ladezeit der Akkus und ist für den
unmittelbaren Gebrauch der Batterien vorgesehen.
Die Lagerungsladung lädt oder entlädt, je nach Zustand des Akkus, die einzelnen
Zellen auf die für eine längere Aufbewahrung am besten geeignete Spannung.
Lithium Akku Checker - Übersicht und Kontrolle von Lithium Akkus
Zur Kontrolle eines Lithium Akkus kann dieser an das Ladegerät angeschlossen
werden, um dessen Gesamtspannung, die einzelnen Zellspannungen sowie die
maximale und minimale Zellspannungen angezeigt zu bekommen.
Servo Tester
Servos können direkt am Ladegerät angeschlossen werden, um deren Funktion zu
testen oder um sie auf eine gewünschte Position zu stellen. Impulsdauer,
Schrittweite und der Servo-Takt selbst können dabei gewählt werden.
Motor Drehzahlmesser
Drehzahlen von Brushlessmotoren mit Sensorschnittstellen können einfach
gemessen werden. Dazu den Drehzahlsteller (Regler) an den Servotester
anschließen, Servoimpuls wählen und den Sensor mit dem Ladegerät verbinden.
Delta-Peak Empfindlichkeit bei NiMH/NiCd
Das Ladegerät verfährt nach dem Delta-Peak-Verfahren. Die Beendigung des
Ladevorgangs erfolgt hier nach dem Spannungsermittlungs-Prinzip. Wenn der
Akku die maximale Spannung übertreffen sollte, wird der Ladevorgang
automatisch beendet.
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
balancieren
besondere Möglichkeiten des Ladens von Lithiumakkus. Die
(angleichen/abgleichen)
-3-
und
deren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis