Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Den Verstärker; Aufsetzen Der Staubschutzhaube; Ein- Und Ausschalten - Pro-Ject Audio Systems 2 Xperience SB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Platzieren Sie das Gegengewicht (5) etwa in der Mitte des Montagebereichs beim Tonarmrohrende (9).
Senken Sie den Hebel (6) des Tonarmlifts und entfernen Sie den Nadelschutz vorsichtig. Drehen Sie das
Gegengewicht (5) mit dem verstellbaren Skalenring (5a) nach vorne zeigend gegen den Uhrzeigersinn auf
die Aufnahme am hinteren Ende des Tonarmrohrs (9). Bringen Sie das Tonarmrohr dabei in die Waage. Ist
das Tonarmrohr korrekt ausbalanciert, setzen Sie es wieder auf die Tonarmstütze (7). Halten Sie das
Gegengewicht (5) ohne es zu verstellen fest, und drehen Sie den Skalenring (5a) soweit, bis die Null auf den
Bolzen (14) zeigt.
Stellen Sie durch Drehen des Gegengewichts (5) gegen den Uhrzeigersinn den Wert 18 für ein Auflagegewicht
von 1,8g ein.
Ein Teilstrich auf dem Skalenring (5a) entspricht 1mN (10mN = 1g Auflagegewicht).
Das Einstellen der Auflagekraft muss mit demontiertem Antiskating-Gewicht und abgenommenem
bzw. hochgeklapptem Nadelschutz erfolgen.
Für andere als den montierten Tonabnehmer ist der vom Hersteller genannte Wert einzustellen.
Antiskating
Der Wert für die Antiskating-Einstellung wird in Abhängigkeit zur eingestellten Auflagekraft gewählt.
Hängen Sie die Schlaufe des Antiskating-Gewichts (15) in die entsprechende Rille des Bolzens (14), und führen
Sie den Faden über die Rille des Führungsbolzen.
Auflagekraft
10 – 14mN
15 – 19mN
20mN und größer
Anschluss an den Verstärker
Verbinden Sie mit dem beiliegenden Phonokabel die mit Phono bezeichneten Eingangsbuchsen auf der Rückseite
des Verstärkers. Die roten Stecker des Kabels führen das Signal des rechten Kanals, die weißen Stecker das
Signal des linken Kanals. Verbinden Sie den Kabelschuh der Masseleitung mit dem Masseanschluss des
Verstärkers.
Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker.
Phono-Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet unter:
Die empfohlene Abschlussimpedanz für bereits eingebaute Tonabnehmer ist 47kOhm/MM-Eingang
Netzanschluss
Verbinden Sie das beiliegende Steckernetzteil zuerst mit der Netzteilbuchse (12) und anschließend mit dem
Stromnetz.

Aufsetzen der Staubschutzhaube

Setzen Sie die Staubschutzhaube (9) auf die Scharniere, und stellen Sie durch Anziehen der Schrauben (11)
die Haltekraft der Scharniere ein.

Ein- und Ausschalten

Durch Betätigen des START-Tasters (18) startet der Motor. Um die Umdrehungszahl von 33 U/min auf 45
U/min zu ändern, drücken Sie den START-Taster erneut. Die Umdrehungsgeschwindigkeit ist erreicht, wenn
die LED-Anzeige nicht mehr blinkt. Um den Plattenspieler abzuschalten und in den STAND BY Modus zu
versetzen, drücken und halten Sie den START-Taster etwa 3 Sekunden gedrückt.
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject 2 Xperience SB / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.02.10
Rillen (1 – 3) des Bolzens (14)
1 (vom Lagerring aus betrachtet)
2
"
"
"
3
"
"
"
14
www.box-designs.com/
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis