Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Von Dioden Und Transistoren - Gossen MetraWatt METRAport 3A Bedienungsanleitung

Analog-multimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRAport 3A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Prüfung von Dioden und Transistoren
Die Widerstandsmessbereiche k
Funktionsprüfungen an Dioden und Transistoren geeignet. Mit einer
„Widerstandsmessung" kann auf einfache Weise festgestellt werden,
ob eine Diode bzw. die Diodenstrecke eines Transistors zwischen
Basis und Kollektor bzw. zwischen Basis und Ermittler einen Schluss
hat oder unterbrochen ist. Auch die Polung einer Diode und der Basis-
anschluss eines Transistors kann auf diese Weise festgestellt werden.
Eine Zerstörung des Prüflings ist nicht möglich, da die Messspannung
max. 1 V und der Messstrom max. 2,2 µA bzw. 22 µA beträgt. Diese
Begrenzung von Messspannung und -strom führt dazu, dass Halblei-
ter mit relativ hohem Sperr- bzw. Reststrom, wie z. B. Leistungsdioden
und -transistoren sowie auch Gleichrichter mit mehreren in Serie
geschalteten Elementen, nicht geprüft werden können. Infolge des
kleinen Messstromes ist hierbei der Unterschied zwischen den Able-
sungen in Durchlass- bzw. Sperrrichtung nicht genügend markant.
➭ Drehen Sie den Messbereichsschalter in die Stellung k
x 10.
➭ Schalten Sie das Gerät über den Kippschalter Stellung „ON" ein.
➭ Stellen Sie mit dem Potentiometer den Endausschlag
➭ Stecken Sie die Messleitungen wie bei der Widerstandsmessung an
die Buchsen „A|" und „" an.
➭ Schließen Sie Diode oder Transistor gemäß nachfolgender Tabelle
an und messen Sie sowohl in Durchlass- als auch in Sperrrichtung.
➭ Lesen Sie den Widerstandswert auf der
auf der 100-teiligen V, A-Skala ab.
20
x 1 und k
x 10 sind auch für grobe
-Skala und die Spannung
x 1 bzw. k
ein.
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis