Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Sennheiser 300 IEM Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

2
Wichtige Sicherheitshinweise
System
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. Geben Sie die Produkte an andere Nutzer
stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter.
• Beachten Sie alle Warnhinweise, befolgen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanlei-
tung.
• Reinigen Sie die Produkte nur, wenn diese nicht mit dem Stromnetz verbunden sind. Ver-
wenden Sie für die Reinigung ein Tuch.
• Verwenden Sie nur die von Sennheiser empfohlenen Zusatzprodukte/Zubehörteile.
• Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualifiziertem Wartungspersonal durchführen. War-
tungsarbeiten sollten durchgeführt werden, wenn die Produkte auf irgendeine Weise
beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten oder Objekte in die Produkte eingedrungen sind
oder die Produkte Regen ausgesetzt waren, sie nicht fehlerfrei funktionieren oder fallen
gelassen wurden.
• WARNUNG: Verwenden Sie die Produkte nicht in der Nähe von Wasser. Setzen Sie die Pro-
dukte weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder Strom-
schlags.
Sender SR 300 IEM G3
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Steckernetzteil.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose,
– um das Produkt vom Netz zu trennen,
– wenn Gewitter auftreten oder
– das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
• Betreiben Sie das Steckernetzteil ausschließlich an Stromquellentypen, die den Angaben
im Kapitel „Technische Daten" (siehe Seite 31) entsprechen.
• Achten Sie immer darauf, dass das Steckernetzteil
– in ordnungsgemäßem Zustand und leicht zugänglich ist,
– fest in der Steckdose steckt,
– nur im zulässigen Temperaturbereich betrieben wird,
– nicht abgedeckt oder längerer Sonnenbestrahlung ausgesetzt wird, um eine Überhit-
zung zu verhindern (siehe „Technische Daten" auf Seite 31).
• Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Stellen Sie die Produkte nach den Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung auf.
• Stellen Sie die Produkte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Öfen oder
anderen Apparaten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen, auf.
• Überlasten Sie mit dem Steckernetzteil weder Steckdosen noch Verlängerungskabel. Ande-
renfalls besteht das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlags.
• Gefahr durch hohe Lautstärke
Dieses Produkt ist auch für den professionellen Einsatz gedacht. Daher unterliegt der
Gebrauch bei gewerblicher Nutzung den gesetzlichen Regeln und Vorschriften zum
Arbeitsschutz. Sennheiser als Hersteller ist daher verpflichtet, Sie auf möglicherweise
bestehende gesundheitliche Risiken ausdrücklich hinzuweisen.
Bei der Verwendung des Produkts können Schalldrücke über 85 dB (A) erzeugt werden.
85 dB (A) ist der Schalldruck, der laut Gesetz als maximal zulässiger Wert über die Dauer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis