Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser 300 IEM Serie Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte in Betrieb nehmen
PUSH
PUSH
BAL
AF IN
L(I)
R(II)
+22dBu MAX
Stereo Transmitter SR 300 IEM
FREQ Range-D 780-822 MHz
IDENT NO 627925
SER NO 2518100155
IC 2099A-G3SREK
DESIGNED AND MADE IN GERMANY
Loop Out
BAL
+22dBu
MAX
L(I)
R(II)
¹
PUSH
ANT
BAL
AF IN
R(II)
+22dBu MAX
RF OUT
12
Geräte an die Eingangsbuchsen anschließen
Schließen Sie den Ausgang eines externen Geräts (z. B. eines Mischpults oder eines weite-
ren SR 300 IEM G3) mit einem geeigneten Kabel an die Audio-Eingangsbuchse
BAL AF IN L(I)+Mono
Passen Sie den Ausgangspegel Ihres externen Geräts an.
Passen Sie im Bedienmenü des Senders die Eingangsempfindlichkeit an. Die Eingangs-
empfindlichkeit wird für beide Eingänge gemeinsam im Menüpunkt „Sensitivity" einge-
stellt (siehe Seite 24).
Der Eingangsverstärker des Senders SR 300 IEM G3 ist für Line-Pegel ausgelegt.
Geräte an die Ausgangsbuchsen anschließen
Schließen Sie den Eingang eines externen Geräts (z. B. eines Mischpults oder eines weite-
ren
SR 300 IEM G3)
LOOP OUT BAL L(I) ¹
und/oder
Das Signal der Eingangsbuchsen
wird
aktiv
entkoppelt
LOOP OUT BAL L(I) ¹
Ausgangsbuchsen daher nur bei eingeschaltetem Sender nutzen.
Abgesetzte Antenne an die BNC-Buchse anschließen und aufstellen
Verwenden Sie eine abgesetzte Antenne, wenn die Sendebedingungen am Standort des Sen-
ders nicht optimal sind. Sie können zwischen zwei Antennen wählen:
• A 2003 UHF als passive Richtantenne
• A 1031 als passiver Rundstrahler
Verbinden Sie Antenne und Sender mit einem dämpfungsarmen 50-Ω-Kabel.
Verwenden Sie ein möglichst kurzes Antennenkabel mit wenig Zwischenverbindungen.
Kabel und Stecker dämpfen das Nutzsignal.
Stellen Sie die Antenne in dem Raum auf, in dem die Übertragung stattfindet.
Halten Sie zu Metallobjekten (dazu gehören auch Stahlbetonwände!) einen Mindestab-
stand von 1 m ein.
Antenna Combiner AC 3 an die BNC-Buchse anschließen
Um Mehrkanalanlagen aufzubauen, sollten Sie einen Antenna Combiner AC 3 (optionales
Zubehör) verwenden. Damit ist es möglich, bis zu 4 Sender mit nur einer Antenne nahezu
intermodulationsfrei zu betreiben. Zusätzlich kann der AC 3 über seine BNC-Eingangsbuch-
sen bis zu vier Sender gleichzeitig mit Spannung versorgen.
Schließen Sie den Antenna Combiner AC 3 an die BNC-Buchse
und/oder
BAL AF IN R(II)
mit
einem
geeigneten
LOOP OUT BAL R(II)
BAL AF IN L(I)+Mono
und
anschließend
und
LOOP OUT BAL R(II)
an (siehe hierzu auch Seite 13).
Kabel
an
die
Ausgangsbuchse
an (siehe hierzu auch Seite 13).
und
BAL AF IN R(II)
an
die
Ausgangsbuchsen
weitergeleitet. Sie können die
an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis